Vai al contenuto principale della pagina

Troplowitz : PortraÌt eines Unternehmerpaares / / Henning Albrecht



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Albrecht Henning Visualizza persona
Titolo: Troplowitz : PortraÌt eines Unternehmerpaares / / Henning Albrecht Visualizza cluster
Pubblicazione: Göttingen : , : Wallstein Verlag, , [2020]
Descrizione fisica: 1 online resource (489 pages)
Disciplina: 338.47668550973
Soggetto topico: Businesspeople - Germany
Cosmetics industry - Germany - Hamburg - History
Art patrons - Germany
Soggetto geografico: Germany
Soggetto genere / forma: Biographies.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references (pages 453-475) and index.
Nota di contenuto: Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Vorwort des Herausgebers -- Vorwort Christine Claussen -- 1. Konturen - Prolog -- 2. Bildgrund - Herkunft und Prägung: Familie und Ausbildung -- 3. Porträt am Morgen - Der junge Mann als Unternehmer -- 4. Fabrikgebäude am Park - Beiersdorf unter Troplowitz: Vom Laboratorium zum globalen Unternehmen -- 5. Innenräume - Familie -- 6. Gruppenbild - Der soziale Unternehmer -- 7. Stadtansicht - Troplowitz in Öffentlichkeit und Politik -- 8. Halbprofil - Der Kunstsammler und Mäzen -- 9. Mit offener Hand - Bürger und Jude. Ein historiografischer Ausbruch aus einer biografischen Erzählung -- 10. Schatten - Weltkrieg -- 11. Frau an Gräbern - Gertrud -- 12. Provenienzen - Nachleben und Epilog -- Anmerkungen -- Anhang -- Stammtafel Oscar Troplowitz -- Stammtafel Gertrud Mankiewicz, verh. Troplowitz -- Gertrud und Oscar Troplowitz' Lebensdaten im Überblick -- Quellen und Literatur -- Abkürzungen -- Bildnachweis -- Register -- Impressum.
Sommario/riassunto: "Unternehmerisches Genie, Philanthrop, Politiker und Ma¨zen - das beeindruckende Wirken und Engagement Oscar Troplowitz` und seiner Frau Gertrud. Das Erfolgsgeheimnis von Oscar Troplowitz war seine außergewo¨hnliche Mehrfachbegabung: Er vereinte wissenschaftliche Neugier, kaufma¨nnisches Ko¨nnen und Menschenfreundlichkeit mit einem Sinn fu¨r die Chancen der industriellen Welt. Aus einem Labor im Untergeschoss eines Wohnhauses schuf er einen pharmazeutisch-kosmetischen Industriebetrieb von globaler Bedeutung: Beiersdorf & Co. Er fand innovative Antworten auf medizinische Fragen und entwickelte kosmetische Angebote fu¨r eine neue A¨ra, in der Ko¨rperpflege zum Massenpha¨nomen wurde. Vor allem aber kreierte er Weltmarken, die bis heute jeder kennt und die Synonyme fu¨r die jeweiligen »Gegensta¨nde« geworden sind: Labello, Tesa, Nivea oder Leukoplast. Henning Albrecht erza¨hlt den Aufbruch in die Markenwelt des 20. Jahrhunderts und die Entstehung der Beiersdorf AG von den handelnden Personen her - zwei engagierten Bu¨rgern, leidenschaftlichen Kunstsammlern und großzu¨gigen Ma¨zenen. 100 Jahre nach der bedeutenden Großstiftung Gertrud Troplowitz` an die Kunsthalle Hamburg erscheint mit dieser neuen Biographie des Unternehmerpaares ein spannendes Stu¨ck deutscher Wirtschafts- und Kulturgeschichte. Oscar (1863-1918) und Gertrud (1869-1920) Troplowitz 1890 erwarb Oscar Troplowitz das pharmazeutische Labor von Paul Beiersdorf in Altona, das er bis zum Ersten Weltkrieg zu einem weltweit aktiven und hochprofitablen Unternehmen aufbaute: zur spa¨teren Beiersdorf AG, Hersteller von Marken wie Nivea, Leukoplast und tesa. Mit seiner Frau Gertrud trug er ab 1909 eine der bedeutendsten Hamburger Kunstsammlungen in einer prachtvollen Villa an der Außenalster zusammen. Nachdem der Philanthrop Oscar Troplowitz verstorben war, fiel Gertrud - bis zu ihrem eigenen Tod nur zwei Jahre spa¨ter - die Rolle als herausragende Ma¨zenin zu.".
Titolo autorizzato: Troplowitz  Visualizza cluster
ISBN: 3-8353-4513-3
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910727248203321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: MaÌzene fuÌr Wissenschaft ; ; neue Folge, Bd. 2.