Vai al contenuto principale della pagina

Eingebettete Systeme : Grundlagen Eingebetteter Systeme in Cyber-Physikalischen Systemen / / von Peter Marwedel



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Marwedel Peter Visualizza persona
Titolo: Eingebettete Systeme : Grundlagen Eingebetteter Systeme in Cyber-Physikalischen Systemen / / von Peter Marwedel Visualizza cluster
Pubblicazione: Springer Nature, 2021
Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Vieweg, , 2021
Edizione: 2nd ed. 2021.
Descrizione fisica: 1 online resource (XXV, 469 S. 303 Abb., 146 Abb. in Farbe.)
Disciplina: 621.39
004.6
Soggetto topico: Computer engineering
Computer networks
Cooperating objects (Computer systems)
Embedded computer systems
Internet of things
Computer Engineering and Networks
Cyber-Physical Systems
Embedded Systems
Internet of Things
Nota di contenuto: Einleitung -- Spezifikation und Modellierung -- Hardware eingebetteter Systeme -- Systemsoftware -- Bewertung und Validierung -- Abbildung von Anwendungen (Scheduling) -- Optimierung -- Test.
Sommario/riassunto: Ein Alleinstellungsmerkmal dieses Open-Access-Lehrbuchs ist die umfassende Einführung in das Grundlagenwissen über eingebettete Systeme mit Anwendungen in cyber-physischen Systemen und dem Internet der Dinge. Es beginnt mit einer Einführung in das Gebiet und eine Übersicht über Spezifikationsmodelle und -sprachen für eingebettete und cyber-physikalische Systeme. Es gibt einen kurzen Überblick über die für solche Systeme verwendeten Hardware-Geräte und stellt die Grundlagen der Systemsoftware für eingebettete Systeme vor, einschließlich Echtzeit-Betriebssystemen. Der Autor erörtert auch Evaluierungs- und Validierungstechniken für eingebettete Systeme und gibt einen Überblick über Techniken zur Abbildung von Anwendungen auf Ausführungsplattformen, inklusive Multi-Core-Plattformen. Eingebettete Systeme müssen unter engen Randbedingungen arbeiten, daher enthält das Buch auch einen ausgewählten Satz von Optimierungstechniken, mit einem Schwerpunkt bei Software-Optimierungstechniken. Das Buch schließt mit einer kurzen Übersicht über das Testen. Die vierte Auflage wurde aktualisiert und überarbeitet, um neue Trends und Technologien zu berücksichtigen, wie z. B. die Bedeutung von cyber-physischen Systemen (CPS) und dem Internet der Dinge (IoT), die Entwicklung von Single-Core-Prozessoren hin zu Multi-Core-Prozessoren und die zunehmende Bedeutung von Energieeffizienz und thermischen Fragen. Der Inhalt Einleitung - Spezifikation und Modellierung - Hardware eingebetteter Systeme - Systemsoftware - Bewertung und Validierung - Abbildung von Anwendungen (Scheduling) - Optimierung - Test Der Autor Prof. Dr. Peter Marwedel erhielt die Grade eines Dr. rer. nat. in Physik und eines Dr. habil. in Informatik von der Universität Kiel. Von 1989–2014 leitete er den Lehrstuhl für Technische Informatik und Eingebettete Systeme an der Fakultät für Informatik der TU Dortmund. Sein Forschungsinteresse gilt der effizienten Realisierung eingebetteter und cyber-physikalischer Systeme. Den Sonderforschungsbereich 876 zur ressourceneffizienten Analyse großer Datensätze hat er mitinitiiert und er war dessen erster stellvertretender Vorsitzender. .
Titolo autorizzato: Eingebettete Systeme  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-33437-1
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910482867403321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Euro-Par 2022: Parallel Processing Workshops [[electronic resource] ] : Euro-Par 2022 International Workshops, Glasgow, UK, August 22–26, 2022, Revised Selected Papers / / edited by Jeremy Singer, Yehia Elkhatib, Dora Blanco Heras, Patrick Diehl, Nick Brown, Aleksandar Ilic
Singer Jeremy
Image Analysis and Processing – ICIAP 2023 [[electronic resource] ] : 22nd International Conference, ICIAP 2023, Udine, Italy, September 11–15, 2023, Proceedings, Part I / / edited by Gian Luca Foresti, Andrea Fusiello, Edwin Hancock
Foresti Gian Luca
Advances in Production Management Systems. Production Management Systems for Responsible Manufacturing, Service, and Logistics Futures [[electronic resource] ] : IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2023, Trondheim, Norway, September 17–21, 2023, Proceedings, Part III / / edited by Erlend Alfnes, Anita Romsdal, Jan Ola Strandhagen, Gregor von Cieminski, David Romero
Alfnes Erlend
Advances in Production Management Systems. Production Management Systems for Responsible Manufacturing, Service, and Logistics Futures [[electronic resource] ] : IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2023, Trondheim, Norway, September 17–21, 2023, Proceedings, Part IV / / edited by Erlend Alfnes, Anita Romsdal, Jan Ola Strandhagen, Gregor von Cieminski, David Romero
Alfnes Erlend
Advances in Production Management Systems. Production Management Systems for Responsible Manufacturing, Service, and Logistics Futures [[electronic resource] ] : IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2023, Trondheim, Norway, September 17–21, 2023, Proceedings, Part II / / edited by Erlend Alfnes, Anita Romsdal, Jan Ola Strandhagen, Gregor von Cieminski, David Romero
Alfnes Erlend