Vai al contenuto principale della pagina

Alfred Döblin und seine Zeitschrift »Das Goldene Tor« : Zwischen Inszenierung und Werkästhetik / / Nico Schmidtner



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Schmidtner Nico Visualizza persona
Titolo: Alfred Döblin und seine Zeitschrift »Das Goldene Tor« : Zwischen Inszenierung und Werkästhetik / / Nico Schmidtner Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, : transcript Verlag, 2022
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
©2022
Descrizione fisica: 1 online resource (325 pages)
Disciplina: 833.912
Soggetto topico: Literary studies: general
Soggetto non controllato: Literatur
Kultur
Alfred Döblin
Zeitschriftenforschung
Nachkriegszeit
Synthetische Moderne
Autorschaft
20. Jahrhundert
Germanistik
Kulturpolitik
Literaturwissenschaft
Literature
Culture
Research on Popular Press
Post-war
Synthetic Modern
Authorship
20th Century
German Literature
Cultural Policy
Literary Studies
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1 Zum Untersuchungsgegenstand -- 1.2 Zum Untersuchungszugriff -- 2. Das Goldene Tor als Literarische Zeitschrift -- 2.1 Zum Begriff der Zeitschriften im 20. Jahrhundert -- 2.2 Das Goldene Tor als paradigmatischer Vertreter einer deutschen Nachkriegszeitschrift -- 3. Programmatische Grundlagentexte zur Döblinschen Ästhetik und Werkinszenierung im Goldenen Tor - zur Affiliation von Literatur und Politik -- Einleitung -- 3.1 Die deutsche Literatur (im Ausland seit 1933). Ein Dialog zwischen Politik und Kunst (1938) -- 3.2 Der Nürnberger Lehrprozess (1946) -- 3.3 Die deutsche Utopie von 1933 und die Literatur (1946/1947) -- 3.4 Die literarische Situation (1947) -- 3.5 Exkurs: Textdiskurse aus den Jahren 1946/1947: Die beiden deutschen Literaturen (1946), Die Fahrt ins Blaue (1946), Die Gegenwarten der Literatur (1947) -- 4. Döblins Werkpolitik - Einzeltext- und Korpusanalysen -- 4.1 Autorschaftsinszenierung bei Alfred Döblin -- 4.2 Döblin im Goldenen Tor -- 5. Döblin und die Literaturgeneration(en) ab 1945 -- Einleitung -- 5.1 Zwei neue Literaturbegriffe für ein Land? Döblin und die junge Generation -- 5.2 Epochendebatte - Das Goldene Tor und die Korruptelen der Zeit -- 6. Forschungsausblick & -desiderata -- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen -- Primärtexte -- Forschungsliteratur
Sommario/riassunto: Alfred Döblins Spätwerk sowie seine Zeitschrift »Das Goldene Tor« haben eine zentrale Rolle bei der Konzeptionierung der Synthetischen Moderne. Nico Schmidtner nimmt vor diesem Hintergrund eine Neuordnung der Zeitschriftenlandschaft der deutschen Nachkriegszeit vor. Durch die Untersuchung der wechselvollen literarischen Konflikte Döblins liefert er einen tiefen Einblick in die literarisch-politischen Diskurse nach dem Zweiten Weltkrieg. Seine Analysen der Dimensionen von Autorschafts-Inszenierung und Werkästhetik erlauben dabei einen innovativen Blick auf Döblin sowie eine Neubewertung des literarischen 20. Jahrhunderts.
Altri titoli varianti: Alfred Döblin und seine Zeitschrift »Das Goldene Tor«
Titolo autorizzato: Alfred Döblin und seine Zeitschrift »Das Goldene Tor«  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-6394-7
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996483168703316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui