Vai al contenuto principale della pagina

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland : Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch 1976 / / Michael Ploetz, Tim Geiger, Matthias Peter



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Geiger Tim Visualizza persona
Titolo: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland : Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch 1976 / / Michael Ploetz, Tim Geiger, Matthias Peter Visualizza cluster
Pubblicazione: De Gruyter, 2007
Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2013]
©2007
Descrizione fisica: 1 online resource (1955 pages)
Disciplina: 327.7304
Soggetto topico: National security - Europe
Außenpolitik
Bundesrepublik Deutschland
Edition
Zeitgeschichte
Soggetto geografico: Germany (West) Foreign relations Sources
Persona (resp. second.): GeigerTim
PeterMatthias <1958->
PloetzMichael <1967->
Note generali: Includes index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Dokumentenverzeichnis -- Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1976
Sommario/riassunto: Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Horst Möller, Mitherausgeber: Klaus Hildebrand, Gregor Schöllgen Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch 1976 war der Scheitelpunkt der Entspannungsära überschritten. Sorgen bereiteten der Bundesregierung das bedrohte strategische Gleichgewicht in Europa, der wachsende sowjetische Einfluss in Afrika und die Implementierung der KSZE-Schlussakte. Der Tindemans-Bericht und die Entscheidung für Direktwahlen zum Europäischen Parlament waren Ausdruck europapolitischer Reformbestrebungen. Weitere Aufmerksamkeit galt dem Demokratisierungsprozess in Portugal und in Spanien, der wirtschaftlichen und politischen Instabilität Italiens und dem griechisch-türkischen Konflikt. Verstärkt trat die Dritte Welt ins Blickfeld der Bonner Diplomatie. Fragen des Nord-Süd-Konflikts, insbesondere die Stabilisierung des Rohstoffmarkts, gewannen an Bedeutung. Der Herausforderung durch den internationalen Terrorismus versuchte die Bundesrepublik mit UNO-Initiativen zu begegnen.
Titolo autorizzato: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland  Visualizza cluster
ISBN: 3-486-71811-8
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996309095503316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui