Vai al contenuto principale della pagina

Aufklärung und imagination in Frankreich (1675-1810) : anthologie und analyse / / herausgegeben von Rudolf Behrens und Jörn Steigerwald ; unter Mitwirkung von Barbara Storck



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Aufklärung und imagination in Frankreich (1675-1810) : anthologie und analyse / / herausgegeben von Rudolf Behrens und Jörn Steigerwald ; unter Mitwirkung von Barbara Storck Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2016
©2016
Descrizione fisica: 1 online resource (670 pages)
Disciplina: 194
Soggetto topico: Philosophy, French - 18th century
Imagination (Philosophy) - History - 18th century
Soggetto non controllato: Enlightenment
History of Ideas (France)
Imagination
Persona (resp. second.): BehrensRudolf
SteigerwaldJörn
StorckBarbara
Note generali: Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung der Herausgeber -- Französische Imaginationstheorien des 18. Jahrhunderts in kultur- und ideengeschichtlicher Sicht. Ein perspektivierender Aufriss -- Nicolas Malebranche -- Nicolas Venette -- François de Salignac de la Mothe Fénelon -- Noël Antoine Pluche -- Étienne-Gabriel Morelly -- Julien Offray de La Mettrie -- [Christian Wolf(f):] -- Isaac Bellet -- Étienne Bonnot de Condillac -- Georges-Louis Leclerc Comte de Buffon -- Antoine Le Camus -- Claude-Germain Leclerc de Montmerci -- Guillaume-Lambert Godart -- Jean-Jacques Rousseau -- Charles Bonnet -- Denis Diderot -- D.T. de Bienville -- Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des arts, des sciences et des métiers (1751–1780) -- Antoine-Joseph Pernety -- Benjamin Bablot -- Jacob Henri Meister -- Jacques Delille -- Pierre-Jean-Georges Cabanis -- François Pierre Gauthier Maine de Biran -- Jean Simon Levesque de Pouilly -- Karl Viktor von Bonstetten
Sommario/riassunto: Gegenstand des Bandes ist die Geschichte des Imaginationsbegriffes in der französischen Aufklärung.Der Band rekonstruiert ausgehend von einer synthetisierenden Übersicht in insgesamt 27 Dossiers (Einleitungen und Textausschnitte) die Entwicklungsgeschichte des Imaginationsbegriffs von Malebranches ‚Recherche de la vérité‘ (1674) und seinen frühaufklärerischen Rezeptionen bis hin zu frühromantischen Positionen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Einbettung des Konzepts in unterschiedliche erkenntnistheoretische Kontexte (Cartesianismus, Sensualismus, Materialismus). Zudem werden verschiedene Wissensfelder und Disziplinen (Erkenntnistheorie, Vermögenslehren, Medizin, Anthropologie, Poetik) insofern berücksichtigt, als sie ihrerseits den Imaginationsbegriff operationalisieren und ihn über sehr unterschiedliche Umwege zu einem zentralen Instrument des modernen Möglichkeitsdenkens machen.Der Band bietet erstmalig eine zugleich ideen- und kulturgeschichtliche Analyse der Konzeptualisierung des Begriffs im Verlaufe des französischen 18. Jahrhunderts.
This volume seeks to reconstruct the developmental history of imagination in the French Enlightenment era. In chronological order, it presents 27 dossiers that document the notion of imagination, compiled from elements of the 17th-century theory of knowledge and differentiated according to discipline.
Titolo autorizzato: Aufklärung und imagination in Frankreich (1675-1810)  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-044867-X
3-11-044986-2
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910798487303321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; ; 54.