Vai al contenuto principale della pagina

Umwandlungsgesetz : Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel bei Handelsgesellschaften. Kommentar. / / Welf Müller, Mirko Sickinger, Heinz Josef Willemsen, Burkhardt W. Meister, Reinhard Marsch-Barner, Ingo Klöcker, Norbert Zimmermann, Sebastian Blasche, Harald Kallmeyer



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Umwandlungsgesetz : Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel bei Handelsgesellschaften. Kommentar. / / Welf Müller, Mirko Sickinger, Heinz Josef Willemsen, Burkhardt W. Meister, Reinhard Marsch-Barner, Ingo Klöcker, Norbert Zimmermann, Sebastian Blasche, Harald Kallmeyer Visualizza cluster
Pubblicazione: Köln : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , [2012]
©2013
Edizione: 5. neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Descrizione fisica: 1 online resource (1836 p.)
Disciplina: 650
Soggetto topico: Business
Commerce
Persona (resp. second.): BlascheSebastian
KallmeyerHarald
KlöckerIngo
Marsch-BarnerReinhard
MeisterBurkhardt W.
MüllerWelf
SickingerMirko
WillemsenHeinz Josef
ZimmermannNorbert
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di contenuto: Front matter -- Vorwort / Kallmeyer, Harald -- Inhaltsverzeichnis -- Allgemeines Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Erstes Buch. Möglichkeiten von Umwandlungen -- Zweites Buch. Verschmelzung -- Erster Teil. Allgemeine Vorschriften -- Zweiter Teil. Besondere Vorschriften -- Drittes Buch. Spaltung -- Erster Teil. Allgemeine Vorschriften -- Zweiter Teil. Besondere Vorschriften -- Viertes Buch. Vermögensübertragung -- Erster Teil. Möglichkeit der Vermögensübertragung -- Fünftes Buch. Formwechsel -- Erster Teil. Allgemeine Vorschriften -- Zweiter Teil. Besondere Vorschriften -- Sechstes Buch. Strafvorschriften und Zwangsgelder -- Siebentes Buch. Übergangs- und Schlussvorschriften -- Anhang -- Sachregister
Sommario/riassunto: Die 5. Auflage dieses beliebten Standardwerks präsentiert wieder direkt anwendbare Lösungen zu allen praktisch bedeutsamen Umwandlungsfällen der Handelsgesellschaften - AG, SE, GmbH, KG, GmbH & Co. KG, KGaA und OHG. Von großer Bedeutung sind auch die Querschnittsdarstellungen derjenigen Rechtsgebiete, die mit den einzelnen Umwandlungsformen in engem Zusammenhang stehen: Bilanz- und Bewertungsrecht, Registerrecht, Arbeitsrecht. Von den vielen Änderungen seit der Vorauflage, die sich vor allem in zahllosen Details niederschlagen, hier das Wichtigste: 3. UmwGÄndG • Erleichterungen bei der Vorbereitung der Hauptversammlung • Vereinfachungen bei Konzernverschmelzungen • Erleichterungen bei umwandlungsbezogenen Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlagen • Einführung eines verschmelzungsspezifischen Squeeze-out • Erleichterungen bei der verhältniswahrenden Spaltung Ausbau der Kommentierungen im Verschmelzungs-, Spaltungs- und Formwechselrecht Einarbeitung der bisherigen praktischen Erfahrungen mit MoMiG, BilMoG und ARUG Verarbeitung der zwischenzeitlich ergangenen Rechtsprechung und Literatur Das sind die Stärken des Kallmeyer Beratungsrelevanz: Gezielte Schwerpunktsetzung durch Konzentration auf die Umwandlung von Kapital- und Personenhandelsgesellschaften Praxisnähe: Kompakte und fundierte Darstellung inklusive wertvoller Ausführungen zu wesentlichen Querschnittsmaterien: Bewertungs-, Bilanz-, Register- und Arbeitsrecht Aktualität: Zuverlässige Einarbeitung der bisherigen praktischen Erfahrungen mit MoMiG, ARUG und BilMoG sowie des 3. UmwGÄndG mit Erleichterungen bei der HV-Vorbereitung, Vereinfachungen bei Konzernfusionen und Einführung eines umwandlungsrechtlichen Squeeze-out Kompetenz: Hoch qualifiziertes Autorenteam aus anwaltlicher Beraterschaft und Notariat, das sein langjähriges Praxisknow- how weitergibt
Titolo autorizzato: UMWANDLUNGSGESETZ  Visualizza cluster
ISBN: 3-504-38025-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910788966503321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui