Vai al contenuto principale della pagina

Bewegung und Sport gegen Burnout, Depressionen und Ängste [[electronic resource] /] / herausgegeben von Viola Oertel, Silke Matura



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Bewegung und Sport gegen Burnout, Depressionen und Ängste [[electronic resource] /] / herausgegeben von Viola Oertel, Silke Matura Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (XIX, 135 S. 28 Abb.)
Disciplina: 610
Soggetto topico: Medicine 
Health
Psychology
Physiotherapy
Sports medicine
Rehabilitation medicine
Popular Science in Medicine and Health
Popular Science in Psychology
Sports Medicine
Rehabilitation Medicine
Persona (resp. second.): OertelViola
MaturaSilke
Nota di contenuto: Eingangstest: Meine Fitness unter der Lupe -- 1. Körperliche Aktivität -- 2. Psychische Gesundheit -- 3.Psychische Störungen -- 4. Psychische Probleme und Bewegungsverhalten -- 5. Körperliche Aktivität als Therapieform -- 6. Körperliche Aktivität als Therapieform -- 7. Zusammenfassung -- 8. Sich selbst motivieren: mein persönliches Motivationsmodell -- 9. Mein Bewegungszustand unter der Lupe -- 10. Ziele setzen. 11. Barrieren erkennen -- 12. Barrieren überwinden -- 13. Erfolg sichtbar machen -- 14. Zusammenfassung -- 15. Bewegungsformen: Empfehlungen -- 16. Sportliche Aktivität: Mein Sporttyp -- 17. Sportliche Aktivität: Auswahl passender Sportarten -- 18. Bewegungen für Zwischendurch: 15-Minuten-Tipps -- 19. Das passende Sportangebot bei psychischen Problemen -- 20. Zusammenfassung. .
Sommario/riassunto: Aktiver Körper – gesunder Geist: Durch Sport und Bewegung zu einer gesunden Psyche Dieser Ratgeber erklärt, wie körperliche Aktivität die psychische Gesundheit verbessern kann, und gibt zahlreiche praktische Tipps für einen aktiveren Alltag. Die meisten Menschen wissen, Sport ist gesund. Trotzdem fällt es oft nicht leicht, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich regelmäßig zu bewegen. Durch Burn-Out, Depressionen und Ängste entstehen zusätzliche Barrieren, die es noch schwerer machen, sich für mehr Aktivität im Alltag zu motivieren. Lernen Sie von Experten aus den Bereichen Psychologie, Sporttherapie, Psychiatrie und Psychosomatik, warum sich ein aktiver Alltag lohnt und wie Sie sich nachhaltig motivieren. Entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten für mehr körperliche Aktivitäten und erfahren Sie, wie Sie das passende Angebot für sich finden. Inhalt · Einfach erklärt: Wie psychische Gesundheit und körperliche Aktivität zusammenhängen · Gut informiert: Wie Barrieren entstehen und umgangen werden können · Top motiviert: Wie langfristig mehr Sport und Bewegung in den Alltag kommt Die Herausgeberinnen PD Dr. Viola Oertel, Leitende Psychologische Psychotherapeutin am Klinikum der J.W.Goethe-Universität in Frankfurt am Main Dr. Silke Matura, Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Neuropsychologie und Klinische Psychologie am Klinikum der J.W.Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Titolo autorizzato: Bewegung und Sport gegen Burnout, Depressionen und Ängste  Visualizza cluster
ISBN: 3-662-53938-1
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910484536603321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui