Vai al contenuto principale della pagina

Anschauung und Begriff : Grundzuge eines Systems der Begriffsbildung / / Max Brod, Felix Weltsch ; herausgegeben und eingeleitet von Claus Zittel unter Mitarbeit von Axel Pichler



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Brod Max <1884-1968, > Visualizza persona
Titolo: Anschauung und Begriff : Grundzuge eines Systems der Begriffsbildung / / Max Brod, Felix Weltsch ; herausgegeben und eingeleitet von Claus Zittel unter Mitarbeit von Axel Pichler Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
©2017
Descrizione fisica: 1 online resource (264 pages) : illustrations
Disciplina: 150.1982
Soggetto topico: Gestalt psychology
Psychology
Concepts
Soggetto genere / forma: Electronic books.
Persona (resp. second.): WeltschFelix <1884-1964, >
ZittelClaus
PichlerAxel
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Das Unbestimmte der Sprache -- Editorische Vorbemerkungen zur Neuausgabe -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Die vorbegriffliche Gesamtanschauung -- Zweites Kapitel. Das vorbegriffliche Urteil -- Drittes Kapitel. Die Verschwommenheit -- Viertes Kapitel. Der anschauliche Begriff (A + x) -- Fünftes Kapitel. Die höheren (A + x)-Gebilde -- Sechstes Kapitel. Relationen und Akte -- Siebstes Kapitel. Das lebendige Spiel der (A + x)-Gebilde -- Achtes Kapitel. Die Gedanken -- Neuntes Kapitel. Der wissenschaftliche Begriff -- Nachbemerkung -- Literaturverzeichnis -- Selbstanzeige -- Rezension -- Rezension -- Rezension -- Review -- Rezension
Sommario/riassunto: Brod und Weltsch charakterisieren ihr Werk als eine Art „Monographie über verschwommene Vorstellungen". Sie zeigen, dass die von der philosophischen Phänomenologie Franz Brentanos und Husserls aufgestellten Postulate der Evidenz und genauen Beschreibung nur im Bereich der Wissenschaft statthaft sind, ansonsten aber unsere Wahrnehmungswelt von einer Vielzahl von vagen, unbestimmten, verschwommenen Sinnes- und Gedächtniseindrücken bestimmt wird, die eine empirisch arbeitende Psychologie ebenso wie die philosophische Erkenntnistheorie mit einzufangen und ihren Funktionen zu explizieren habe. Diese Schrift ist daher ein idealer Ausgangspunkt, um ein differenzierteres Bild der epistemischen Konfiguration der Prager Moderne zu zeichnen und grundsätzlich die Möglichkeiten einer psychologischen Ästhetik auszuloten. Die Neu-Edition dieser Schrift öffnet aber auch wieder einen lange verschütteten Zugang zur Literatur der Prager Moderne, insbesondere für das Erzählwerk Kafkas. Die Edition des lange vergriffenen Werkes enthält eine Einleitung sowie ausgewählte Literatur zur Rezeption des Werks.
Published in 1913 by Max Brod and Felix Weltsch, this work weaves together epistemological and perceptual psychological studies on the problem of knowledge and intuition to develop an early phenomenological aesthetics. Now presented with a detailed introduction and documents on its reception, this work will be an important source for scholars studying early 20th century philosophy, Gestalt psychology, and the Prague Circle.
Titolo autorizzato: Anschauung und Begriff  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-053592-0
3-11-053719-2
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910467808003321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui