Vai al contenuto principale della pagina

Salafismus in Deutschland [[electronic resource] ] : Jugendkulturelle Aspekte, pädagogische Perspektiven / / herausgegeben von Ahmet Toprak, Gerrit Weitzel



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Salafismus in Deutschland [[electronic resource] ] : Jugendkulturelle Aspekte, pädagogische Perspektiven / / herausgegeben von Ahmet Toprak, Gerrit Weitzel Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (X, 194 S.)
Disciplina: 305.2
Soggetto topico: Childhood
Adolescence
Emigration and immigration
Religion and sociology
Childhood, Adolescence and Society
Migration
Sociology of Religion
Persona (resp. second.): ToprakAhmet
WeitzelGerrit
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Theologisch-historische Verortung -- Jugendkulturelle Aspekte -- Prävention und pädagogische Ansätze.
Sommario/riassunto: Der Band untersucht den Salafismus als Phänomen einer spezifischen Jugendkultur, die nicht nur auf Jugendliche mit Migrationshintergrund zielt und befasst sich mit ihrer Attraktivität sowie ihren medialen und subkulturellen Mustern. Der Inhalt • Theologisch-historische Verortung • Jugendkulturelle Aspekte • Prävention und pädagogische Ansätze Die Zielgruppen Religions- und Sozialpädagogen und -pädagoginnen, Jugendforscher und -forscherinnen sowie in der Jugendhilfe Tätige Die Herausgeber Prof. Dr. Ahmet Toprak lehrt an der FH Dortmund. Gerrit Weitzel ist an der Fachhochschule Münster, Institut für Gesellschaft und Digitales, tätig.
Titolo autorizzato: Salafismus in Deutschland  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-15097-1
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910157474603321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity, . 2510-0971