Vai al contenuto principale della pagina

Das Buch der Bücher : seine Wirkungsgeschichte in der Literatur / / Tom Kleffmann (Hg.)



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Das Buch der Bücher : seine Wirkungsgeschichte in der Literatur / / Tom Kleffmann (Hg.) Visualizza cluster
Pubblicazione: Göttingen : , : Universitätsverlag Göttingen, , 2004
©2004
Descrizione fisica: 1 online resource (175 pages) : digital, PDF file(s)
Disciplina: 809.93522
Soggetto topico: Bible and literature
Theology, Practical
Persona (resp. second.): KleffmannTom
Note generali: Cycle of lectures given Sept.-Nov. 2003 at the St. Jacobi-Kirche, Göttingen, Germany.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: "Hiob, o Hiob! Sprachst du wirklich nichts anderes als diese Worte?" : das Buch Hiob und die Literatur / Gerhard Lauer -- Eine weithin unbekannte Schöne : die lateinische Bibelepik der Spätantike / Siegmar Döpp -- Die Bibel in der französischen Literatur : Voltaire, Gide, Giraudoux / Jürgen von Stackelberg -- "Die Vertreibung aus dem Paradies" : der Ursprungsmythos (Genesis 3) als Herausforderung in Philosophie und Literatur der Neuzeit / Jürgen Gidion -- Shakespeare und die Bibel / Theodor Wolpers -- Die Heilige Schrift und die Schriftstellerei in Amerika : der Fall Melville / Daniel Göske -- "Ein Fest der Erzählung" : Thomas Manns Romanzyklus Joseph und seine Brüder / Irmela von der Lühe -- Wiederkehrender und revolutionärer Christus in der russischen Literatur / Reinhard Lauer.
Sommario/riassunto: The firms and markets of today's complex socio-economic system developed in a spontaneous process termed evolution, in just the same way as the universe, the solar system, the Earth and all that lives upon it. Darwin's theory of evolution clearly demonstrated that evolution involved increasing organization. As we began to explore the molecular basis of life and its evolution, it became equally clear that it depended on the processing and communication of information. This book develops a consistent theory of evolution in its wider sense, examining the information based laws and forces that drive it. Exploring subjects as diverse as economics and the theories of thermodynamics, the author revisits the paradox of the apparent conflict between the laws of thermodynamics and evolution to arrive at a systems theory, tracing a continuous line of evolving information sets that connect the Big-Bang to the firms and markets of our current socio-economic system.
Im Jahr 2003 fand in der Göttinger Jakobikirche eine hochkarätige und deshalb zu Recht viel beachtete Vorlesungsreihe zur Wirkungsgeschichte der Bibel statt. Namhafte Vertreter bester Göttinger Philologie fanden hier ihr Publikum - interessiert, oft gelehrt, aber in seinem Interesse nicht auf eine fachwissenschaftliche Binnendiskussion beschränkt. Diese nun gedruckt vorliegende Vorlesungsreihe ist nicht nur ein Beispiel für das gute Zusammenleben von Universität und Stadt, wie es typisch für Göttingen ist. Sie ist darüberhinaus Beispiel für ein fruchtbares Gespräch zwischen Wissenschaft und Kirche, wie es auch außerhalb der akademischen Theologie möglich und nötig ist.
Titolo autorizzato: Das Buch der Bücher  Visualizza cluster
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996198552503316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui