Vai al contenuto principale della pagina

Vererbte Regionen : Aneignungen und Nutzungen von regionalem Heritage im Wendland und in der Lausitz im Vergleich / / Jenny Hagemann



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Hagemann Jenny
Titolo: Vererbte Regionen : Aneignungen und Nutzungen von regionalem Heritage im Wendland und in der Lausitz im Vergleich / / Jenny Hagemann
Pubblicazione: Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
©2022
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (356 p.)
Disciplina: 320.1/2
Soggetto topico: ART / Museum Studies
Soggetto non controllato: 20th Century
Border
Cultural Anthropology
Cultural Geography
Cultural Marketing
Cultural Studies
Discourse Analysis
Identity
Lausitz
Memory Culture
Region
Social Geography
Space
Transformation
Wendland
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 1.1. Einführung -- 1.2. Zum Forschungsstand -- 1.3. Zielsetzung -- 1.4. Forschungsansatz und zentrale Konzepte -- 1.5. Quellenkorpus, Zugriff und Struktur der Arbeit -- 1.6. Positionierung zum Forschungsfeld -- 2. Methodik zur Analyse der Interviews -- 2.1. Auswahl der Interviewpartner:innen und Konzeption -- 2.2. Kategorisierung durch qualitative Inhaltsanalyse -- 3. Zu den Untersuchungsräumen: Wendland und Lausitz im Werden -- 3.1. Die Region als Sehnsuchtsort: das Wendland heute -- 3.2. Wandel als Kontinuität: die Lausitz heute -- 3.3. Lausitz und Wendland als Gegenstände der Geschichtswissenschaften -- 3.4. Wendland und Lausitz im Werden: Fazit -- 4. Regionale Heritage-Diskurse im Wendland und in der Lausitz: historische Kontexte, aktuelle Inhalte, zentrale Akteure -- 4.1. Das Wendische und das Sorbische als regionales Heritage -- 4.2. Energieindustrielle Brüche und Herausforderungen als regionales Heritage -- 4.3. Grenzen und Teilung als regionales Heritage -- 4.4. Landschaften als regionales Heritage -- 4.5. Ergänzende Themen -- 4.6. Regionale Heritage-Diskurse: Fazit -- 5. Was ist regionales Heritage? Ergebnisse der Interviewanalyse -- 5.1. Das Kulturerbe der Region? Konstruktionen und Grenzen eines Begriffes -- 5.2. Regionales Heritage und seine Praktiken -- 5.3. Die Uses und Acts of Heritage im Wendland und in der Lausitz -- 5.4. Zwischenfazit: Was ist regionales Heritage? -- 6. Ergebnisse und Ausblick -- 6.1. Ergebnisse des Vergleichs -- 6.2. Regionales Heritage als Konzept -- 6.3. Ausblick -- Anhang
Sommario/riassunto: Kulturelles Erbe spielt in Grenzregionen nicht nur im Kontext von Beheimatung eine zentrale Rolle, es kommt auch in Transformationsprozessen zum Tragen: so etwa im Wendland als ehemaligem »Zonenrandgebiet« und in der Lausitz als Nachbar zu Polen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Seinen zugrunde liegenden historischen Entwicklungen und aktuellen Handlungsräumen geht Jenny Hagemann in ihrer interdisziplinären Studie nach, indem sie historischen Vergleich, Diskursanalyse und qualitative Interviews miteinander verbindet. Sie liefert neue Erkenntnisse für Heritage Studies und Regionalgeschichte gleichermaßen und bietet erstmals Vorschläge zur Konzeptionalisierung von »regionalem Heritage« an.
ISBN: 3-8394-6278-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910831823803321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Edition Kulturwissenschaft Series