Vai al contenuto principale della pagina

Komplementäre Führung [[electronic resource] ] : Ein praxiserprobtes Modell der organisationalen Führung / / von Boris Kaehler



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Kaehler Boris Visualizza persona
Titolo: Komplementäre Führung [[electronic resource] ] : Ein praxiserprobtes Modell der organisationalen Führung / / von Boris Kaehler Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Gabler, , 2014
Edizione: 1st ed. 2014.
Descrizione fisica: 1 online resource (219 p.)
Disciplina: 650
658.4092
Soggetto topico: Personnel management
Strategic planning
Leadership
Business
Management science
Human Resource Management
Business Strategy and Leadership
Business and Management
Note generali: Parts of the work appeared in 2012 under the title: "Komplementre Fhrung : Ein Beitrag zur Theorie und konzeptionellen Praxis der organisationalen Fhrung."
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Zum Stand der Dinge in Theorie und Praxis -- Führungstheoretische Grundlagen und Ansatzpunkte -- Stellengestaltung bei Führungspositionen -- Ausrichtung der Führungsaktivitäten -- Führungs- und Führungskräfteentwicklung -- Komplementäre Aufgaben: Das Führungsheptagon -- Komplementäre Akteure: Aufgabenspezifisch geteilte Führung.-.
Sommario/riassunto: Organisationale Führung ist Gegenstand einer Fülle von Theorien und Konzepten. Beinahe jede mittelgroße Organisation verfügt über ein eigenes Führungsmodell und praktiziert elaborierte Verfahren der Führungskräfteentwicklung. Dennoch scheint sich die allgemeine Qualität der Personalführung über die Jahre hinweg keineswegs zu verbessern. Der Autor analysiert Defizite in Theorie und Praxis und gibt einen kritischen Überblick über die möglichen theoretisch-konzeptionellen Ansatzpunkte der Führung. Er argumentiert für Aufgabenmodelle als Königsweg der anwendungsorientierten Führungskonzeption und stellt ein eigenes, in der Praxis bereits erprobtes Führungsmodell vor, das Elemente des Shared-Leadership-Ansatzes integriert. Wesentliche Bezugspunkte sind der sich selbst führende Mitarbeiter als Ziel, kompensatorische Mechanismen bei Ausbleiben dieser Selbststeuerung sowie eine aktive Rolle der Personalfunktion im Führungsgeschehen.     Die Zielgruppen Personalmanager und Manager in Organisationen mit konzeptionell-theoretischem Interesse an Führung.     Der Autor Prof. Dr. Boris Kaehler ist Hochschullehrer für Personalmanagement und Führungsexperte. Er war 10 Jahre als Personalreferent und Personalleiter in Tochterunternehmen großer deutscher Konzerngesellschaften tätig und wirkt heute nebenberuflich als Trainer, Coach und Berater.
Titolo autorizzato: Komplementäre Führung  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-02974-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910767580403321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui