LEADER 03633oam 2200601 c 450 001 996571861503316 005 20220221094418.0 010 $a3-8394-4209-5 024 7 $a10.14361/9783839442098 035 $a(CKB)4100000004820254 035 $a(MiAaPQ)EBC5393956 035 $a(DE-B1597)492797 035 $a(OCoLC)1037812603 035 $a(DE-B1597)9783839442098 035 $a(transcript Verlag)9783839442098 035 $a(EXLCZ)994100000004820254 100 $a20220221d2018 uy 0 101 0 $ager 135 $aurcnu|||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 14$aDer Andere als Herausforderung$eKonzeptionen einer neuen Verantwortungsethik bei Le?vinas und Butler$fCarla Schriever 205 $a1st ed. 210 $aBielefeld$ctranscript Verlag$d2018 215 $a1 online resource (195 pages) 225 0 $aEdition Moderne Postmoderne 311 $a3-8376-4209-7 327 $aFrontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 7 1. Einleitung 9 2. Die Ethik des Anderen: Le?vinas 23 3. Verantwortungsethik und Alterita?tsrelationen 59 4. Kritische Perspektiven: Butler und Derrida 71 5. Fazit 173 6. Ausblick 179 Literaturverzeichnis 187 330 $aBesonders in politisch unruhigen Zeiten stellt sich in wiederkehrenden Absta?nden die Frage nach der Verantwortung fu?r unterschiedliche Geschehnisse. Der franzo?sisch-ju?dische Pha?nomenologe Emmanuel Le?vinas ero?ffnet einen alternativen Horizont, welcher Verantwortung von einer neuen Seite beleuchtet. Sein Ausgangspunkt ist der Andere: Ein anderer Mensch, der durch seine Ansprache die subjektive Weltordnung aus den Angeln hebt, der fordert und zur Verantwortung ruft. Ein Ruf, dem auf ethischer Grundlage entsprochen werden muss. Es bleibt ein vergeblicher, der auf dem Mittelmeer verhallt. Die Ethik von Emmanuel Le?vinas ist heute so aktuell wie selten zuvor. Erweitert um die Theorien Jacques Derridas und Judith Butlers stellt Carla Schrievers Studie eine spannende Suche nach Anwendungsmo?glichkeiten einer Ethik dar, die nicht Subjektivita?t, sondern Alterita?t ins Zentrum der Diskussion stellt. 330 1 $aBesprochen in: IDA-NRW, 2 (2018) www.renatestraetling.wordpress.com, 7 (2018) Theologische Revue, 115/6 (2019), Tatjana Scho?nwa?lder-Kuntze 410 0$aEdition Moderne Postmoderne. 606 $aEthik; Emmanuel Le?vinas; Migration; Verantwortung; Judith Butler; Sozialita?t; Sozialphilosophie; Poststrukturalismus; Pha?nomenologie; Alterita?t; Philosophie; Ethics; Responsibility; Social Relations; Social Philosophy; Post-structuralism; Phenomenology; Philosophy; 610 $aEmmanuel Lévinas. 610 $aJudith Butler. 610 $aMigration. 610 $aPhenomenology. 610 $aPhilosophy. 610 $aPost-structuralism. 610 $aResponsibility. 610 $aSocial Philosophy. 610 $aSocial Relations. 615 4$aEthik; Emmanuel Le?vinas; Migration; Verantwortung; Judith Butler; Sozialita?t; Sozialphilosophie; Poststrukturalismus; Pha?nomenologie; Alterita?t; Philosophie; Ethics; Responsibility; Social Relations; Social Philosophy; Post-structuralism; Phenomenology; Philosophy; 676 $a194 686 $aCI 5837$2rvk 700 $aSchriever$b Carla$4aut$01461850 712 02$aAStA der Universität Oldenburg$4fnd$4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/fnd 801 0$bDE-B1597 801 1$bDE-B1597 906 $aBOOK 912 $a996571861503316 996 $aDer Andere als Herausforderung$93670678 997 $aUNISA