LEADER 02267oam 2200469z- 450 001 996540361803316 005 20210504102004.0 035 $a(CKB)4100000011302398 035 $a(EXLCZ)994100000011302398 100 $a20201013d2020 uu| | 101 0 $ager 200 00$aNeustart in der Rentenpolitik $eAnalysen und Perspektiven /$fFlorian Blank, Markus Hofmann, Annelie Buntenbach 210 1$aBaden-Baden :$cNomos,$d2020. 215 $a262 pages 320 $aIncludes bibliographical references. 330 $a"Rentenpolitik ist und bleibt umstritten. Diskutiert werden Instrumente, aber auch grundlegende Ziele der Alterssicherung. Die Beiträge beinhalten Bestandsaufnahmen zum Alterssicherungssystem und Vorschläge zu seiner Weiterentwicklung. Der Schwerpunkt liegt auf der öffentlichen Rentenversicherung. Behandelt werden u.a. die Stellung der Grundrente in der Rentenversicherung, der Zusammenhang von Arbeit und Alterseinkommen, die Behandlung von Sorgearbeit in der Alterssicherung und die Entwicklung der Alterssicherung im demografischen Wandel. Drei Beiträge bringen zudem eine europäisch vergleichende Perspektive ein. Die Autorinnen und Autoren forschen und lehren an öffentlichen oder gemeinnützigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen."--Verl. 606 $aPolitique sociale$9fre$2ECLAS 606 $asocial policy$9eng$2eurovoc 606 $aSécurité sociale$9fre$2ECLAS 606 $asocial security$9eng$2eurovoc 606 $aSystèmes de prévoyance$9fre$2ECLAS 606 $aAssurance vieillesse$9fre$2ECLAS 606 $aPlans de retraite$9fre$2ECLAS 606 $apension scheme$9eng$2eurovoc 606 $aGermany$9eng$2eurovoc 607 $aAllemagne RF$9fre$2ECLAS 615 7$aPolitique sociale 615 7$asocial policy 615 7$aSécurité sociale 615 7$asocial security 615 7$aSystèmes de prévoyance 615 7$aAssurance vieillesse 615 7$aPlans de retraite 615 7$apension scheme 615 7$aGermany 701 $aBlank$b Florian$0855325 701 $aHofmann$b Markus$0241881 701 $aBuntenbach$b Annelie$0855326 906 $aBOOK 912 $a996540361803316 996 $aNeustart in der Rentenpolitik$91909534 997 $aUNISA