LEADER 01695nam 2200349 450 001 996540315903316 005 20230717041805.0 010 $a3-7489-3850-0 035 $a(CKB)5700000000389993 035 $a(NjHacI)995700000000389993 035 $a(EXLCZ)995700000000389993 100 $a20230717d2023 uy 0 101 0 $ager 135 $aur||||||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$aDilemmata der Nachhaltigkeit /$fAnna Henkel [and four others] Hrsg 210 1$aBaden-Baden :$cNomos,$d2023. 215 $a1 Online Ressource 311 $a3-7560-0363-9 330 $aDieser Band tra?gt zu einer reflexiven Perspektive auf die Wirkung von Wissenschaft und Forschung fu?r Nachhaltigkeit und entsprechenden Dilemmata bei. Die Beitra?ge entwickeln reflexive Perspektiven, was als ein Nachhaltigkeitsdilemma gelten kann, auf welche weiteren Formen von Widerspru?chen Nachhaltigkeitsforschung trifft und wie mit ihnen umgegangen werden kann. Empirische Fallstudien aus Themenfeldern wie der Stadtplanung, dem Recht, der Bioo?konomie, der Medizin, gehen konkreten Konflikten, Widerspru?chen und Spannungsfeldern nach, die Dilemmapotenziale bergen. Schließlich werden Herausforderungen fu?r Wissenschaft und Forschung diskutiert, wie sie sich in Theoriearbeit, Forschungspraxis und Forschungsfo?rderung stellen. 606 $aSustainable development 615 0$aSustainable development. 676 $a338.927 702 $aHenkel$b Anna 801 0$bNjHacI 801 1$bNjHacl 906 $aBOOK 912 $a996540315903316 996 $aDilemmata der Nachhaltigkeit$93400746 997 $aUNISA