LEADER 02933nam 22005055 450 001 996534571003316 005 20230809234834.0 010 $a3-11-048948-1 010 $a3-11-049119-2 024 7 $a10.1515/9783110491197 035 $a(CKB)4340000000210776 035 $a(MiAaPQ)EBC5116140 035 $a(DE-B1597)469112 035 $a(OCoLC)1009206013 035 $a(DE-B1597)9783110491197 035 $a(EXLCZ)994340000000210776 100 $a20200826h20172017 fg 101 0 $ager 135 $aurcnu|||||||| 181 $2rdacontent 182 $2rdamedia 183 $2rdacarrier 200 10$aAdam Smith als Rechtstheoretiker /$fJens Petersen 205 $a2. Auflage. 210 1$aBerlin ;$aBoston : $cDe Gruyter, $d[2017] 210 4$d©2017 215 $a1 online resource (350 pages) 311 $a3-11-048940-6 320 $aIncludes bibliographical references. 327 $tFrontmatter -- $tInhaltsverzeichnis -- $tEinleitung -- $t1. Adam Smith und die Jurisprudenz -- $t2. Rechtstheorie in der Theory of Moral Sentiments -- $t3. Recht und Gerechtigkeit im Wealth of Nations -- $t4. Zusammenfassung und Folgerung -- $tLiteraturverzeichnis -- $tPersonenverzeichnis 330 $aAdam Smith war nicht nur einer der Begründer der Nationalökonomie, sondern auch Moralphilosoph, der in Vorlesungsmitschriften erhaltene Lectures on Jurisprudence hielt. Sein Vorhaben, eine umfassende Theorie des Rechts zu verfassen, konnte er nicht mehr verwirklichen und ließ von seinen Testamentsvollstreckern alle Entwürfe verbrennen. Die Hauptwerke enthalten aber so viele einschlägige Stellen, dass man sein rechtstheoretisches Konzept über weite Strecken rekonstruieren kann. Dabei ergeben sich buchstäblich brandaktuelle Einsichten: Seinen Vorschlag eines die Freiheit der Individuen einschränkenden Bankengesetzes etwa verglich er mit der Pflicht zum Bau einer gemeinsamen Brandmauer - ein angesichts des weltweiten Flächenbrandes, den die globale Finanzkrise angerichtet hat, hochmodernes Bild. 330 $aAdam Smith was not only a founder of modern political economics but also a moral philosopher, who gave a lecture series titled Lectures on Jurisprudence, now preserved only in lecture notes. He was unable to realize his plans to create a comprehensive theory of the law and burned all drafts of the work. However, relevant sections of his major works enable the reconstruction of a substantial portion of his ideas in the area of legal theory. 606 $aLaw$xPhilosophy 606 $aLaw and economics 615 0$aLaw$xPhilosophy. 615 0$aLaw and economics. 676 $a340/.1 686 $aPI 2670$2rvk 700 $aPetersen$b Jens, $4aut$4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut$0156684 801 0$bDE-B1597 801 1$bDE-B1597 906 $aBOOK 912 $a996534571003316 996 $aAdam Smith als Rechtstheoretiker$93371658 997 $aUNISA