LEADER 01999nam 2200445 450 001 996496565003316 005 20230221225428.0 010 $a3-8394-5878-1 035 $a(CKB)5590000000999876 035 $a(NjHacI)995590000000999876 035 $a(MiAaPQ)EBC30469341 035 $a(Au-PeEL)EBL30469341 035 $a(EXLCZ)995590000000999876 100 $a20230221d2022 uy 0 101 0 $ager 135 $aur||||||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aAuf dem Weg zur Cyberpolis? $eNeue Formen von Gemeinschaft, Selbst und Bildung /$fMartin Donner 205 $a1st ed. 210 1$aBielefeld :$cTranscript Verlag,$d[2022] 210 4$dİ2022 215 $a1 online resource (494 pages) $cillustrations 225 1 $aDigital society ;$vBand 41 320 $aIncludes bibliographical references (pages 455-494). 330 $aDer soziale, kulturelle und politische Prozess der Digitalisierung hat neue Gemeinschafts- und Bildungsformen denkbar werden lassen, die u.a. durch drei Szenen entscheidend gepra?gt wurden: die kybernetisch-ku?nstlerischen Hintergru?nde der PC-Kultur als Basis des Silicon Valley, die Popularisierung des Internets in den 1990er Jahren und aktuelle Entwicklungen, die unter dem Begriff des digitalen Nomadentums gefasst werden. Martin Donner und Heidrun Allert fragen vor dem Hintergrund der damit verbundenen Verschiebungen der Gemeinschaftsversta?ndnisse nach praxistauglichen Gestaltungsmo?glichkeiten der digitalen Gesellschaft. 410 0$aDigital society (Bielefeld, Germany) ;$vBand 41. 517 $aAuf dem Weg zur Cyberpolis 606 $aInformation society 615 0$aInformation society. 676 $a303.4833 700 $aDonner$b Martin$01277437 702 $aAllert$b Heidrun 801 0$bNjHacI 801 1$bNjHacl 906 $aBOOK 912 $a996496565003316 996 $aAuf dem Weg zur Cyberpolis$93011030 997 $aUNISA