LEADER 04832nam 2200829 450 001 996487162403316 005 20231030112902.0 010 $a3-8394-6013-1 024 7 $a10.1515/9783839460139 035 $a(CKB)5580000000378939 035 $a(NjHacI)995580000000378939 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/91691 035 $a(DE-B1597)596622 035 $a(DE-B1597)9783839460139 035 $a(MiAaPQ)EBC30469278 035 $a(Au-PeEL)EBL30469278 035 $a(EXLCZ)995580000000378939 100 $a20221115d2022 uy 0 101 0 $ager 135 $aur||||||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$aUngleiche la?ndliche Ra?ume $eWiderspru?che, Konzepte und Perspektiven /$fedited by Bernd Belina, Andreas Kallert, Michael Mießner and Matthias Naumann 205 $a1st ed. 210 $aBielefeld$ctranscript Verlag$d2022 210 1$aBielefeld :$cTranscript Verlag,$d2022. 215 $a1 online resource (452 pages) 225 1 $aKritische Landforschung. Umkämpfte Ressourcen, Transformationen des Ländlichen und politische Alternativen 311 $a3-8376-6013-3 327 $tFrontmatter --$tEditorial --$tInhalt --$tUngleiche Entwicklung ländlicher Räume --$tI. Konzeptionelle Zugänge zu ländlicher Entwicklung --$tLändliche Räume und Bauernfrage im klassischen Marxismus --$tLand im Westlichen Marxismus --$tLändliche Räume beobachtet --$tRurale Geschlechterforschung --$t»Gutes Leben auf dem Land?« --$tGemeinschaftliches Gut, nationales Territorium, Finanzanlageobjekt --$tRegionale Bedingungen der Subjektivierung in peripherisierten Regionen beforschen --$tCultural Political Economy ländlicher Räume --$tII. Regionale Entwicklung und die Neuordnung von Stadt-Land-Verhältnissen --$tMachtasymmetrien im Verhältnis von Stadt und Land --$tStrukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier --$tSuffizienz und Postwachstum in ländlichen Räumen --$tDas Recht auf Dorf --$tIII. Sozioökonomischer Wandel in ruralen Kontexten --$tUngleiches Land --$tZweiklassengesellschaften auf dem Land --$tGeschlecht und Sicherheit auf dem Land --$tDie nächste landwirtschaftliche Revolution? --$tBauernbashing? --$tRurale Emanzipation muss lokal und eigenständig sein --$tIV. Migration, Identitäten und Populismus in ländlichen Räumen --$tNeue Heimat ländlicher Raum? --$tFlucht- und zuweisungsbedingte Migration als Entwicklungsstrategie für ländliche Räume? --$t»Wir, die Peripherisierten« --$t»Die Dorfgemeinschaft« --$tWer gedenkt der Partisaninnen und Partisanen? --$tAutoritärer Populismus und »Heimat« --$tZu den Autor*innen 330 $aLändliche Räume sind wieder »in«: In Zeiten der Corona-Krise gelten sie als vermeintlich sicherere Orte, Investor*innen entdecken das Land als einträgliches Geschäftsfeld und Eigentümer*innen profitieren von Preissteigerungen bei Grund und Boden. Gleichzeitig entwickeln sich ländliche Räume stark auseinander: in prosperierende und abgehängte Regionen. Die Beiträger*innen des Bandes liefern eine Bestandsaufnahme der Forschung zu ländlichen Ungleichheiten und bieten Ansatzpunkte für eine kritische Landforschung und progressive Perspektiven auf ländliche Räume. Neben theoretischen Überlegungen geht es dabei auch um sozialen Wandel, die Neuordnung von Stadt-Land-Verhältnissen sowie die Themen Migration, Identität und Populismus. 410 0$aKritische Landforschung. Umkämpfte Ressourcen, Transformationen des ländlichen und Politische Alternativen Series 517 $aUngleiche ländliche Räume 517 $aUngleiche ländliche Räume 606 $aCultural geography 610 $aGeographie 610 $aRegionalentwicklung 610 $aDeutschland 610 $aEuropa 610 $aStadt 610 $aLand 610 $aRaum 610 $aSoziale Ungleichheit 610 $aWissenschaft 610 $aSozialgeographie 610 $aKulturgeographie 610 $aGeography 610 $aRegional Development 610 $aGermany 610 $aEurope 610 $aCity 610 $aCountry 610 $aSpace 610 $aSocial Inequality 610 $aScience 610 $aSocial Geography 610 $aCultural Geography 615 0$aCultural geography. 676 $a304.2 700 $aBelina$b Bernd$4edt$01427586 702 $aBelina$b Bernd 702 $aKallert$b Andreas 702 $aMießner$b Michael 702 $aNaumann$b Matthias 712 02$aUniversität Klagenfurt$4fnd$4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/fnd 801 0$bNjHacI 801 1$bNjHacl 906 $aBOOK 912 $a996487162403316 996 $aUngleiche la?ndliche Ra?ume$93561442 997 $aUNISA