LEADER 03364oam 2200733 c 450 001 996354440603316 005 20220221094418.0 010 $a3-8309-8056-6 024 3 $a9783830980568 035 $a(CKB)4330000000531442 035 $a(Waxmann)9783830980568 035 $a(EXLCZ)994330000000531442 100 $a20220221d2014 uy 0 101 0 $ager 135 $aurnnunnnannuu 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$aLernumgebungen an der Hochschule$eAuf dem Weg zum Campus von morgen$b[electronic resource]$fTina S?kerlak, Helen Kaufmann, Gudrun Bachmann 205 $a1st, New ed. 210 $aMu?nster$cWaxmann$d2014 215 $a1 online resource (368 p.) 225 0 $aMedien in der Wissenschaft$v66 311 $a3-8309-3056-9 330 $aDie Universita?t ist zum Lern- und Lebensort fu?r Studierende geworden, die heute aufgrund verdichteter Studienpla?ne mehr Zeit auf dem Campus verbringen als fru?her. Neue Medien und Technologien schaffen dabei die Grundlage fu?r das «Lernwandern»: ein Lernen an verschiedenen Orten auf dem Campus, zu Hause und unterwegs. Was bedeutet das fu?r die Gestaltung «moderner» Lernumgebungen? Zusammen mit internen und externen Expertinnen und Experten hat das LearnTechNet, das Kompetenznetzwerk fu?r neue Medien in Studium und Lehre der Universita?t Basel, die Anforderungen an den «Campus von morgen» identifiziert und erste Schritte auf dem Weg dorthin aufgezeigt. Dabei wurde der Campus im Rahmen einer Workshop-Reihe und in verschiedenen Begleitstudien aus den Perspektiven der «Lehr- und Lernra?ume», «Zwischenra?ume», «Pru?fungsra?ume» und «Spielra?ume» na?her betrachtet. Mit diesem Band werden sowohl die Beitra?ge der Referenten und Referentinnen an der Workshop-Reihe sowie die aus den Workshops und Begleitstudien hervorgegangenen Ergebnisse und Erkenntnisse in einem Band vero?ffentlicht. U?ber das Buch verteilt finden sich außerdem sechs Portra?ts von Studierenden, die einen Einblick in die unterschiedlichen Lebenssituationen, Fachkulturen und Studienstufen ermo?glichen. 606 $aLernort 606 $amodernes Lernen 606 $aNeue Medien 606 $aLearnTechNet 606 $aProjekt ITSI 606 $aCampus 606 $aLernumgebung 606 $alebenslanges Lernen 606 $aStudieren heute 606 $aUniversita?tsbibliothek 606 $aDesign 606 $aLernkultur 606 $aUniversita?t Basel 606 $aE-Assessments 606 $aMedien- und Umweltpa?dagogik 615 4$aLernort 615 4$amodernes Lernen 615 4$aNeue Medien 615 4$aLearnTechNet 615 4$aProjekt ITSI 615 4$aCampus 615 4$aLernumgebung 615 4$alebenslanges Lernen 615 4$aStudieren heute 615 4$aUniversita?tsbibliothek 615 4$aDesign 615 4$aLernkultur 615 4$aUniversita?t Basel 615 4$aE-Assessments 615 4$aMedien- und Umweltpa?dagogik 702 $aS?kerlak$b Tina$4edt 702 $aKaufmann$b Helen$4edt 702 $aBachmann$b Gudrun$4edt 801 0$bWaxmann 801 1$bWaxmann 906 $aBOOK 912 $a996354440603316 996 $aLernumgebungen an der Hochschule$92780564 997 $aUNISA