LEADER 03101nam 22006135 450 001 996354430803316 005 20240521220344.0 010 $a3-7799-5441-9 035 $a(CKB)4930000000057236 035 $a5c84e9cf-9f80-491d-bce0-646eb0dd2d03 035 $a(EXLCZ)994930000000057236 100 $a20200101d2019 ||| | 101 0 $ager 135 $auruuu---uuuuu 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aRecht vor Gnade $eBedeutung von Menschenrechtsentscheidungen für eine diskriminierungskritische (Soziale) Arbeit 205 $a1. Aufl. 210 31$aWeinheim$cBeltz Verlagsgruppe$d2019 215 $aOnline-Ressource (201 S.) 300 $aPublicationDate: 20200101 311 $a3-7799-6141-5 330 $aBiographical note: Nivedita Prasad, Prof. Dr., ist seit 2013 Professorin an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Katrin Muckenfuss ist Dozentin am Fachbereich Soziale Arbeit, Fachhochschule St. Gallen. Andreas Foitzik, Geschäftsführer »adis e.V.« ? Antidiskriminierung, Empowerment, Praxisentwicklung Tübingen 330 $aLong description: Das Buch bereitet 20 Fälle zu Entscheidungen nationaler und internationaler Gerichte/ Gremien im Kontext von Menschenrechts- und Grundrechtsverletzungen auf. Dabei wird die Bedeutung dieser Urteile für die Praxis diskriminierungskritischer (Sozialer) Arbeit herausgestellt, z.B. im Zusammenhang mit Racial Profiling oder Diskriminierungen beim Zugang zu Wohnen, Arbeit oder Dienstleistungen. Es bietet eine Handlungsorientierung für Praktiker*innen der Antidiskriminierungs- und Empowermentarbeit und bestärkt sie darin, sich auf diese Fälle in ihren eigenen fachlichen Auseinandersetzungen zu berufen oder eigene Fälle der (strategischen) Prozessführung anzustreben. 330 $aQuote: »Das Buch ist eine nicht nur nützliche sondern >empowernde Hilfe zumindest für alle jene, welche in diskriminierungssensiblen Kontexten arbeiten und manchmal daran zweifeln, dass man sich gegen Diskriminierung erfolgreich wehren kann.« Prof. Dr. Eckart Riehle, socialnet, 2.4.2020 606 $aSocial service$zGermany 606 $aSocial workers$xLegal status, laws, etc 606 $aHuman rights 606 $aInternational human rights courts 606 $aSoziale Arbeit$2gnd 606 $aSozialpädagogik$2gnd 606 $aRassismus$2gnd 606 $aMenschenrechte$2gnd 606 $aDiskriminierung$2gnd 606 $aEmpowerment$2gnd 610 00$aUrteile 615 0$aSocial service 615 0$aSocial workers$xLegal status, laws, etc. 615 0$aHuman rights 615 0$aInternational human rights courts 615 07$aSoziale Arbeit 615 07$aSozialpädagogik 615 07$aRassismus 615 07$aMenschenrechte 615 07$aDiskriminierung 615 07$aEmpowerment 702 $aPrasad$b Nivedita$4edt 702 $aFoitzik$b Andreas$4edt 702 $aMuckenfuss$b Katrin$4edt 906 $aBOOK 912 $a996354430803316 996 $aRecht vor Gnade$91930992 997 $aUNISA