LEADER 03575oam 2200877 c 450 001 996320736303316 005 20220221094418.0 024 3 $a9783830988687 035 $a(CKB)4570000000000122 035 $a(Waxmann)9783830988687 035 $a(EXLCZ)994570000000000122 100 $a20220221d2018 uy 0 101 0 $ager 135 $aurnnunnnannuu 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$aDigitalisierung und Hochschulentwicklung$eProceedings zur 26. Tagung der Gesellschaft fu?r Medien in der Wissenschaft e.V$b[electronic resource]$fBarbara Getto, Patrick Hintze, Michael Kerres 205 $a1st, New ed. 210 $aMu?nster$cWaxmann$d2018 215 $a1 online resource (294 p.) 225 0 $aMedien in der Wissenschaft$v74 311 $a3-8309-8868-0 311 $a3-8309-3868-3 330 $aDie Proceedings zur 26. Tagung der Gesellschaft fu?r Medien in der Wissenschaft e.V. an der Universita?t Duisburg-Essen geben einen Einblick in die aktuelle Debatte zur Digitalisierung und zu ihren Implikationen fu?r die Hochschulentwicklung. Die Beitra?ge des Bandes lenken die Aufmerksamkeit auf bildungspolitische, institutionelle und mediendidaktische Aspekte der Digitalisierung und zeigen mo?gliche Entwicklungsrichtungen fu?r die weitere Diskussion. Hochschulen stehen vor der Herausforderung, Lehrenden und Studierenden ein breites Angebot an digitalen Lehr- und Lernressourcen und -services zur Verfu?gung zu stellen, das auch Unterschieden in der Vorbildung, der sozialen Herkunft und dem Studierverhalten Rechnung tra?gt und zugleich mehr Menschen den Zugang zu Wissenschaft und Bildung ero?ffnet. Vorgestellt werden aktuelle Ansa?tze aus dem deutschsprachigen Raum, wie entsprechende Zielhorizonte in Projekten und durch strukturelle Innovationen an Hochschulen angestrebt werden. 606 $aHochschulentwicklung 606 $aDigitalisierung 606 $aMedien 606 $aWissenschaft 606 $aE-Learning 606 $aLerninfrastruktur 606 $aHochschulbildung 606 $aQualifikation 606 $aHochschullehre 606 $aLernumgebung 606 $awissenschaftliche Weiterbildung 606 $aStudying 4.0 606 $aIndustrie 4.0 606 $aUnterrichtsplanung 606 $aBlended Learning 606 $aLernplattform 606 $aLehrkra?ftebildung 606 $aVideoreflexion 606 $aMediendidaktik 606 $aTechnology Enhanced Learning 606 $aMedien- und Umweltpa?dagogik 615 4$aHochschulentwicklung 615 4$aDigitalisierung 615 4$aMedien 615 4$aWissenschaft 615 4$aE-Learning 615 4$aLerninfrastruktur 615 4$aHochschulbildung 615 4$aQualifikation 615 4$aHochschullehre 615 4$aLernumgebung 615 4$awissenschaftliche Weiterbildung 615 4$aStudying 4.0 615 4$aIndustrie 4.0 615 4$aUnterrichtsplanung 615 4$aBlended Learning 615 4$aLernplattform 615 4$aLehrkra?ftebildung 615 4$aVideoreflexion 615 4$aMediendidaktik 615 4$aTechnology Enhanced Learning 615 4$aMedien- und Umweltpa?dagogik 702 $aGetto$b Barbara$4edt 702 $aHintze$b Patrick$4edt 702 $aKerres$b Michael$4edt 801 0$bWaxmann 801 1$bWaxmann 906 $aBOOK 912 $a996320736303316 996 $aDigitalisierung und Hochschulentwicklung$92780393 997 $aUNISA