LEADER 03550nam 22007095 450 001 996309088303316 005 20240112160420.0 010 $a3-486-70308-0 024 7 $a10.1524/9783486703085 035 $a(CKB)3460000000003590 035 $a(EBL)1348408 035 $a(OCoLC)879550677 035 $a(SSID)ssj0001290811 035 $a(PQKBManifestationID)11722456 035 $a(PQKBTitleCode)TC0001290811 035 $a(PQKBWorkID)11244986 035 $a(PQKB)10341601 035 $a(MiAaPQ)EBC1348408 035 $a(DE-B1597)224062 035 $a(OCoLC)1002254529 035 $a(OCoLC)1004880195 035 $a(OCoLC)1011471897 035 $a(OCoLC)1013940547 035 $a(OCoLC)979738502 035 $a(OCoLC)984666277 035 $a(OCoLC)987952606 035 $a(OCoLC)992507306 035 $a(OCoLC)999367184 035 $a(DE-B1597)9783486703085 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/40900 035 $a(EXLCZ)993460000000003590 100 $a20190615d2010 fg 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 10$aAnnäherung und Abgrenzung $eAspekte deutsch-deutscher Beziehungen 1956-1969 /$fRoger Engelmann, Paul Erker 210 $cDe Gruyter$d1993 210 1$aBerlin ;$aBoston :$cOldenbourg Wissenschaftsverlag,$d[2010] 210 4$d©1993 215 $a1 online resource (202 p.) 225 0 $aSchriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ;$v66 300 $aIncludes index. 311 $a3-486-64566-8 327 $tFront Matter --$tBrüchige Verbindungen Die Beziehungen zwischen FDP und LDPD 1956-1966 /$rEngelmann, Roger --$tDie Einheit der Nation rückt in die Ferne: Ergebnislose Bemühungen und Desillusionierungen 1957-1961 /$rEngelmann, Roger --$tVom Primat der deutschen Frage zur Normalisierungspolitik: Kontakte und kleine Schritte über die Mauer hinweg 1961-1966 /$rEngelmann, Roger --$tPaul Erker "Arbeit nach Westdeutschland" Innenansichten des deutschlandpolitischen Apparates der SED 1959-1969 /$rErker, Paul --$t"Westarbeit" und deutschlandpolitische Wende 1965-1969 /$rErker, Paul --$tBack Matter 330 $aAnnäherung und Abgrenzung prägten in den Jahren zwischen 1956 und 1969 das innerdeutsche Verhältnis. Schritt für Schritt entfernte sich die DDR von ihrer ursprünglichen gesamtdeutschen Strategie zugunsten einer klaren Abgrenzungspolitik. Parallel dazu löste in der Bundesrepublik der Wunsch nach einem "geregelten Nebeneinander" die Hoffnungen auf eine baldige Wiedervereinigung ab. Der Band behandelt zwei wichtige Aspekte dieser Entwicklung: die jahrelangen Bemühungen um einen Dialog zwischen FDP und LDPD und die "Westarbeit" der SED. Die Darstellung beruht nicht nur auf den seit der deutschen Einigung zugänglich gewordenen Quellen, auch Akteure und Zeugen der damaligen Vorgänge wurden systematisch befragt. 410 0$aSchriftenreihe der Vierteljahrshefte fu?r Zeitgeschichte ;$vBand 66. 606 $aGerman reunification question (1949-1990) 607 $aGermany (West)$xRelations$zGermany (East) 607 $aGermany (East)$xRelations$zGermany (West) 615 0$aGerman reunification question (1949-1990) 676 $a972.91 686 $aNQ 6210$2rvk 700 $aEngelmann$b Roger$0866580 702 $aErker$b Paul 801 0$bDE-B1597 801 1$bDE-B1597 906 $aBOOK 912 $a996309088303316 996 $aAnnäherung und Abgrenzung$91934371 997 $aUNISA