LEADER 06273nam 22009135 450 001 996308793403316 005 20240328162714.0 010 $a3-11-046717-8 010 $a3-11-046792-5 024 7 $a10.1515/9783110467925 035 $a(CKB)3710000001006749 035 $a(DE-B1597)462677 035 $a(OCoLC)979969650 035 $a(OCoLC)980195532 035 $a(DE-B1597)9783110467925 035 $a(MiAaPQ)EBC4804411 035 $a(Au-PeEL)EBL4804411 035 $a(CaPaEBR)ebr11344945 035 $a(OCoLC)973187973 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/41597 035 $a(EXLCZ)993710000001006749 100 $a20190723d2016 fg 101 0 $ager 135 $aur||#|||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$aAuslegung und Hermeneutik der Bibel in der Reformationszeit /$fChristine Christ-von Wedel, Sven Grosse 210 $cDe Gruyter$d2016 210 1$aBerlin ;$aBoston :$cDe Gruyter,$d[2016] 210 4$d©2017 215 $a1 online resource (442 p.) 225 0 $aHistoria Hermeneutica. Series Studia ;$v14 311 $a3-11-046277-X 327 $tFrontmatter --$tInhalt --$tVorwort --$tI. Perspektiven der Herkunft --$tHermeneutik und Auslegung des Römerbriefs bei Origenes, Thomas von Aquin und Luther /$rGrosse, Sven --$tMartin Luther und die mittelalterlichmonastische Bibelauslegung am Beispiel seiner Auslegung von Lk 10 /$rTreusch, Ulrike --$tII. Wittenberg --$t"Duae res sunt Deus et Scriptura Dei" - Theologische Implikationen eines Lutherwortes im Vergleich zur Sichtweise des Erasmus und der origenischen Tradition /$rBuchholz, Armin --$t"Hoc est in Christo ad literam factum" - Realistische Schriftauslegung bei Martin Luther /$rFelber, Stefan --$tLuther's Criticism of James as a Key to his Biblical Hermeneutic /$rLane, Jason D. --$tDie Auslegung des Hebräerbriefs bei Luther und lutherischen Theologen des sechzehnten Jahrhunderts am Beispiel von Hebr 9 /$rStützinger, Sarah --$tMelanchthons Deutung von 2 Tim 2,15 und ihre Auswirkung auf die reformatorische Hermeneutica sacra /$rDanneberg, Lutz --$t"vor die Augen gemalt" (Galater 3,1). Zur Vergegenwärtigung des Sohnes Gottes in den Medien Wort und Bild bei Martin Luther und im Luthertum der Barockzeit /$rSteiger, Johann Anselm --$tIII. Reformierte --$tFehlverhalten oder Irrtum in der Lehre? Die Deutung des ,Apostelstreites' (Gal 2,11-14) und dessen Ursache bei Heinrich Bullinger und Martin Luther /$rBaschera, Luca --$tDie Bibel als Trostquelle bei Heinrich Bullinger. Vom Umgang mit der Bibel in Bullingers Trostschriften /$rMühling, Andreas --$tRömerbriefexegese und Prädestinationslehre: Martin Bucer als Exeget /$rBeck, Andreas J. --$tDie Bibelauslegung und -hermeneutik in den Predigten des Bündner Reformators Johannes Comander (1485-1557) /$rBernhard, Jan-Andrea --$tJuristische Schulung und Bibelauslegung bei reformierten Theologen des 16. Jahrhunderts /$rStrohm, Christoph --$tAbraham in Römer 4. Johannes Calvin zwischen Cajetan und Estius /$rElliott, Mark W. --$tIV. Querverbindungen --$tErasmus und Luther als Ausleger der Bibel /$rWedel, Christine Christ-von --$tDie Bibelhermeneutik der Täufer, insbesondere Pilgram Marpecks /$rBuckwalter, Stephen E. --$tSebastian Münster and Jewish Interpretation of Genesis in his Hebraica Biblia (1534-35): Selection and Mediation of Jewish Insight for Christian Purposes /$rBurnett, Stephen G. --$tAutorenverzeichnis --$tRegister --$tPersonenregister --$tSachregister --$tBibelstellenregister 330 $aDie Bedeutung der Bibel für die Reformation ist unbestritten. Dieser Band erschließt Auslegung und Hermeneutik der Bibel in der Reformationszeit anhand mehrerer Querschnitte. Er geht auf die Wittenberger Reformatoren ein (Luther, Melanchthon), auf die Reformierten (u.a. Bullinger, Calvin, hier wird auch Bucer eingeschlossen), aber auch auf Querverbindungen: zu Erasmus, den Täufern und der christlichen Rezeption jüdischer Bibelauslegung. 330 $aThe significance of the Bible for the Reformation is undisputed. Employing various perspectives, this volume reflects on biblical interpretation and hermeneutics during the time of the Reformation. It discusses the Wittenberg Reformers (Luther and Melanchthon) and the Reformed (including Bullinger, Calvin, and Bucer), along with their cross-connections to Erasmus, the Baptists, and the Christian reception of Jewish biblical interpretation. 410 0$aHistoria Hermeneutica. Series Studia 606 $aExegese 606 $aLuther, Martin 606 $aMartin Luther 606 $aMelanchthon, Philipp 606 $aPhilipp Melanchthon 606 $aReformation theology 606 $aReformatorische Theologie 606 $aexegesis 606 $3(DE-601)104261897$3(DE-588)4168346-8$aLutherische Theologie$2gnd 606 $3(DE-601)104675314$3(DE-588)4015950-4$aExegese$2gnd 606 $3(DE-601)105059412$3(DE-588)4215145-4$aReformierte Theologie$2gnd 606 $3(DE-601)105713252$3(DE-588)4128972-9$aHermeneutik$2gnd 606 $aRELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament$2bisacsh 610 $aMartin Luther. 610 $aPhilipp Melanchthon. 610 $aReformation theology. 610 $aexegesis. 615 4$aExegese. 615 4$aLuther, Martin. 615 4$aMartin Luther. 615 4$aMelanchthon, Philipp. 615 4$aPhilipp Melanchthon. 615 4$aReformation theology. 615 4$aReformatorische Theologie. 615 4$aexegesis. 615 7$aLutherische Theologie 615 7$aExegese 615 7$aReformierte Theologie 615 7$aHermeneutik 615 7$aRELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament. 676 $a220.609/031 700 $aChrist-von Wedel$b Christine$4auth$01433697 702 $aChrist-von Wedel$b Christine 702 $aGrosse$b Sven 712 02$aSchweizerischer Nationalfonds (SNF)$4fnd$4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/fnd 801 0$bDE-B1597 801 1$bDE-B1597 906 $aBOOK 912 $a996308793403316 996 $aAuslegung und Hermeneutik der Bibel in der Reformationszeit$93583563 997 $aUNISA