LEADER 04042nam1 22004331i 450 001 UON00522890 005 20240209120454.845 100 $a20240209f |0itac50 ba 101 $ager$aGOT 102 $aDE 105 $a|||| ||||| 200 1 $aHandbuch der deutschen Geschichte$fGebhardt$gherausgegeben von Herbert Grundmann 210 $aMünchen$cDeutscher Taschenbuch Verlag 215 $av.$d19 cm 463 1$1001UON00522894$12001 $aˆ1: ‰Ur-und Fruhgeschichte im mitteleuropaischen Raum$fErnst Wahle$1205 $a4. ed$1210 $aMunchen$cDeutscher Taschenbuch$d1979$1215 $a166 p.$d19 cm$v1 463 1$1001UON00522895$12001 $aˆ2: ‰Deutschland im frankischen Reich$fHeinz Lowe$1205 $a4. ed$1210 $aMunchen$cDeutscher Taschenbuch$d1978$1215 $a235 p.$d19 cm.$v2 463 1$1001UON00522896$12001 $aˆ4.: ‰Investiturstreit und fruhe Stauferzeit, 1056-1197$fKarl Jordan$1205 $a4. Aufl$1210 $aMunchen$cDeutscher Taschenbuch$d1978$1215 $a206 p.$d19 cm.$v4 463 1$1001UON00522897$12001 $aˆ5.: ‰Wahlkonigtum, territorialpolitik und Ostbewegung im 13. und 14.Jahrhundert, 1198-1378$fHerbert Grundmann$1205 $a4. Aufl$1210 $aMunchen$cDeutscher Taschenbuch$d1979$1215 $a338 p.$d19 cm.$v5 463 1$1001UON00522898$12001 $aˆ6.: ‰Schisma und Konzilzeit Reichsreform und Habsburgs Aufstieg$fFriedrich Baethgen - 3. Aufl$1210 $aMunchen$cDeutscher Taschenbuch$d1978$1215 $a164 p.$d19 cm.$v6 463 1$1001UON00522899$12001 $aˆ7.: ‰Staat, Gesellschaft, Wirtschaft im deutschen Mittelalter$fKarl Bosl$1205 $a4. Aufl$1210 $aMunchen$cDeutscher Taschenbuch$d1978$1215 $a259 p.$d19 cm.$v7 463 1$1001UON00522901$12001 $aˆ8.: ‰Das Zeitalter der Reformation$fWalther Peter Fuchs$1205 $a4. Aufl$1210 $aMunchen$cDeutscher Taschenbuch$d1979$1215 $a222 p.$d19 cm.$v8 463 1$1001UON00522902$12001 $aˆ9.: ‰Das Zeitalter der Glaubenskampfe 1555-1648$fErnst Walter Zeeden$1205 $a3. Aufl.$fheraugegeben von Herbert Grundmann$1210 $aMunchen$cDeutscher Taschenbuch$d1978$1215 $a230 p.$d19 cm$v9 463 1$1001UON00522904$12001 $aˆ10.: ‰Vom Westfalischen Frieden bis zur Franzosischen Revolution$fMax Braubach$1205 $a3. Aufl$1210 $aMunchen$cDeutscher Taschenbuch$d1978$1215 $a232 p.$d19 cm.$v10 463 1$1001UON00522905$12001 $aˆ11.: ‰Verfassungsgeschichte vom Ende des Mittelalters bis zum Ende des alten Reiches$fGerhard Oestreich$1205 $a2. Aufl$1210 $aMunchen$cDeutscen Taschenbuch$d1976$1215 $a190 p.$d19 cm.$v11 463 1$1001UON00522906$12001 $aˆ12.: ‰Wirtschaft, Gesellschaft und Technik in Deutschland vom 16. bis zum 18. Jahrhundert$fWilhelm Treue$1205 $a2. Aufl$1210 $aMunchen$cDeutscher Taschenbuch$d1976$1215 $a210 p.$d19 cm.$v12 463 1$1001UON00522907$12001 $aˆ13.: ‰Die deutschen Territorien$fFriedrich Uhlhorn, Walter Schlesinger$1205 $a2. Aufl.$fherausgegeben von Herbert Grundmann$1210 $aMunchen$cDeutscher Taschenbuch Verlag$d1977$1215 $a398 p.$d18 cm.$v13 463 1$1001UON00522908$12001 $aˆ14.: ‰Von der Franzosischen Revolution bis zum Wiener Kongres$fMax Braubach$1205 $a3. Aufl$1210 $aMunchen$cDeutscher Taschenbuch$d1979$1215 $a178 p.$d19 cm.$v14 463 1$1001UON00522910$12001 $aˆ16.: ‰Von der Reichsgrundung bis zum Ersten Weltkrieg$fKarl Erich Born$1205 $a4. Aufl$1210 $aMunchen$cDeutscher Taschenbuch$d1979$1215 $a279 p.$d19 cm.$v16 463 1$1001UON00522911$12001 $aˆ17.: ‰Gesellschaft, wirtschaft und technik Deutschlands im 19. jahrhunderts$fWilhelm Treue$1205 $a3. Aufl$1210 $aMünchen$cDeutscher Taschenbuch Verlag$d1978$1215 $a301 p.$d18 cm$v17 606 $aGERMANIA$xStoria$xSec. 19.$3UONC084040$2FI 620 $aDE$dMünchen$3UONL003025 676 $a394.269$cStoria, geografia, persone$v20 700 1$aGEBHARDT$bBruno$3UONV216793$0159652 702 1$aGRUNDMANN$bHerbert$3UONV138665 712 $aDeutscher Taschenbuch Verlag$3UONV257272$4650 801 $aIT$bSOL$c20240220$gRICA 912 $aUON00522890 996 $aHandbuch der deutschen Geschichte$93894025 997 $aUNIOR