LEADER 04974oam 2200889 c 450 001 9910915634503321 005 20220517144853.0 010 $a9783846765340 010 $a3846765341 024 7 $a10.30965/9783846765340 035 $a(CKB)4100000010136548 035 $z(OCoLC)1130393085 035 $a(nllekb)BRILL9783846765340 035 $a(MiAaPQ)EBC6794929 035 $a(Au-PeEL)EBL6794929 035 $a(Brill | Fink)9783846765340 035 $a(EXLCZ)994100000010136548 100 $a20220221d2021 uy 0 101 0 $ager 135 $aurun####uuuua 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $2rdacarrier 200 00$aArbeit am Bild$eChristoph Schlingensief und die Tradition$fPeter Scheinpflug, Thomas Wortmann 205 $a1st ed. 210 $aPaderborn$cBrill | Fink$d2021 215 $a1 online resource 225 0 $aInter/Media$v14 311 08$a9783770565344 311 08$a3770565347 320 $aIncludes bibliographical references and index. 327 $aIntro -- Inhalt -- Im Bildersturm. Einleitende Überlegungen zu Christoph Schlingensiefs Arbeit am Bild und den offenen Rechnungen der Forschung -- Zwischen Bildern. Christoph Schlingensief und Werner Nekes -- Der Zuschauer als Schaffender. Christoph Schlingensiefs filmische Sehschule -- Maske, Opfer, Trash. Zum Status Helge Schneiders in den Filmen von Christoph Schlingensief -- Massaker-Bilder. Die deutsche Wiedervereinigung als Horror-Szenario -- Simbabwe, Schund, Schlingensief. Perspektiven des Parakinos -- Ein Tableau vivant, das keines ist. Verlebendigung kolonialer Fotografie in The African Twin Towers -- Bildpolitik. Bilder als Akteure einer neuen Gesellschaft -- Die Freisetzung innerer Bilder. Schlingensiefs Hörspiele -- Das vergessene Medium. Miszelle zu Christoph Schlingensiefs Arbeiten für die Zeitung -- Die Kunst des Krisenexperiments. Inszenierungen von Christoph Schlingensief (1999) -- Evocative Wordplay and Utopian Image-traces in Schlingensief's Participatory Projects -- Theaterprobe. Tradition und Provokation in Christoph Schlingensiefs Hamlet (2001) -- Bild-Begehren. Terror und Kunst in Schlingensiefs ATTA ATTA - Die Kunst ist ausgebrochen -- ?Begegnung zweier Welten". Transformation und Kulturkontakt in Christoph Schlingensiefs Operninszenierung Der Fliegende Holländer -- Strategien der Überblendung. Bilderzeugende Verfahren und Deutungsmatrizen in Christoph Schlingensiefs So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein! Tagebuch einer Krebserkrankung -- Schlingensief, enfant terrible? Zur Arbeit am (Selbst-)Bild des Regisseurs an der Volksbühne Berlin -- ?Das Leben ist nicht schlüssig". Sinnsuche und Kohärenzbildung in Christoph Schlingensiefs So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein! -- Individuelle Mythologie als Paradoxie im Ich. Zu Schlingensiefs autothematischer Übermalung von Kunst und Religion -- Autor*innen. 330 $aDas enfant terrible und die Tradition? Ein Sammelband widmet sich Christoph Schlingensiefs Umgang mit medialen, a?sthetischen und genrehistorischen Traditionslinien. Die ,Arbeit am Bild' erkla?rte Christoph Schlingensief retrospektiv zu seinem zentralen a?sthetischen Prinzip. Und tatsa?chlich pra?sentieren sich seine Projekte gleichermaßen als Bildproduktions- wie Bildzersto?rungsmaschinerien. Der vorliegende Sammelband unternimmt eine interdisziplina?re Kontextualisierung des ?uvres und befragt Schlingensiefs Werk konsequent auf seine medien-, kultur- und genrehistorischen Bezu?ge. In den Fokus ru?ckt damit erstmals in einem umfassenden Sinne Schlingensiefs produktives Verha?ltnis zur Tradition. 410 0$aInter/Media. 606 $aTheater 606 $aPostdramatik 606 $aPerformance 606 $aAktionskunst 606 $aGegenwartskunst 606 $aDeutscher Film 606 $aGermanistik 606 $aTheaterwissenschaft 606 $aFilmwissenschaft 606 $aVolksbu?hne 606 $aTheatre 606 $aPostdramatic Theatre 606 $aContemporary Art 606 $aGerman Studies 606 $aPerformance Studies 606 $aFilm Studies 606 $aGerman Film 615 4$aTheater 615 4$aPostdramatik 615 4$aPerformance 615 4$aAktionskunst 615 4$aGegenwartskunst 615 4$aDeutscher Film 615 4$aGermanistik 615 4$aTheaterwissenschaft 615 4$aFilmwissenschaft 615 4$aVolksbu?hne 615 4$aTheatre 615 4$aPostdramatic Theatre 615 4$aContemporary Art 615 4$aGerman Studies 615 4$aPerformance Studies 615 4$aFilm Studies 615 4$aGerman Film 676 $a770 702 $aScheinpflug$b Peter$4edt 702 $aWortmann$b Thomas$4edt 801 0$bNL-LeKB 801 1$bNL-LeKB 906 $aBOOK 912 $a9910915634503321 996 $aArbeit am Bild$94302310 997 $aUNINA