LEADER 04233nam 22006373u 450 001 9910840610603321 005 20230807210752.0 010 $a3-433-60516-5 010 $a3-433-60515-7 035 $a(CKB)2670000000619225 035 $a(EBL)2058511 035 $a(SSID)ssj0001550927 035 $a(PQKBManifestationID)16167195 035 $a(PQKBTitleCode)TC0001550927 035 $a(PQKBWorkID)14811438 035 $a(PQKB)10330455 035 $a(MiAaPQ)EBC2058511 035 $a(MiAaPQ)EBC6735469 035 $a(Au-PeEL)EBL6735469 035 $a(OCoLC)1273974335 035 $a(EXLCZ)992670000000619225 100 $a20150601d2015|||| u|| | 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 10$aBauphysik-Kalender 2015$b[electronic resource] $eSimulations- und Berechnungsverfahren 205 $a15th ed. 210 $aHoboken $cWiley$d2015 215 $a1 online resource (680 p.) 225 1 $aBauphysik-Kalender 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-433-60511-4 311 $a3-433-03105-3 327 $a3.3.1 Anforderungswert3.3.2 Prima?renergiefaktoren; 3.3.3 Anrechnung von Strom aus erneuerbaren Energien; 3.4 Nachweis von Wohngeba?uden; 3.4.1 Jahres-Prima?renergiebedarf; 3.4.1.1 Baulicher Wa?rmeschutz; 3.4.1.2 Luftdichtheit der Geba?udehu?lle; 3.4.1.3 Sonnenschutz; 3.4.1.4 Anlagentechnik; 3.4.1.5 Ku?hlung; 3.4.1.6 Lu?ftung; 3.4.1.7 Weitere Randbedingungen; 3.4.2 Geba?udenutzfla?che als Bezugsgro?ße; 3.4.3 Nutzungsprofil fu?r Wohngeba?ude; 3.4.4 Anforderung an die Effizienz der Geba?udehu?lle; 3.5 Nachweis von Nichtwohngeba?uden; 3.5.1 Jahres-Prima?renergiebedarf 327 $a3.5.1.1 Baulicher Wa?rmeschutz von Referenz-Nichtwohngeba?uden3.5.1.2 Luftdichtheit und Beleuchtung von Referenz-Nichtwohngeba?uden; 3.5.1.3 Beheizung und Warmwasserversorgung von Referenz-Nichtwohngeba?uden; 3.5.1.4 Raumlufttechnik und andere anlagentechnische Komponenten von Referenz-Nichtwohngeba?uden; 3.5.1.5 Weitere Randbedingungen; 3.5.1.6 Vereinfachte Bilanzierungsregeln fu?r den o?ffentlich-rechtlichen Nachweis von Nichtwohngeba?uden; 3.5.2 Nettogrundfla?che als Bezugsgro?ße; 3.5.3 Nutzungsprofile fu?r Nichtwohngeba?ude; 3.5.4 Anforderung an die Effizienz der Geba?udehu?lle 327 $a3.6 Vereinfachtes Verfahren fu?r Nichtwohngeba?ude (Ein-Zonenmodell)3.7 Bestandsgeba?ude; 3.7.1 Anforderungen an Bauteile; 3.7.1.1 Außenwa?nde; 3.7.1.2 Außentu?ren; 3.7.1.3 Fenster, Fenstertu?ren, Dachfla?chenfenster und Glasda?cher sowie Sonderverglasung; 3.7.1.4 Opake Dachfla?chen und Decken/Wa?nde gegen Dachra?ume; 3.7.2 Erweiterung und Ausbau eines Bestandsgeba?udes; 3.7.3 Nachru?stungspflichten; 4 Energieausweise; 4.1 Grundlagen; 4.2 Angaben im Energieausweis; 4.3 Modernisierungsempfehlungen; 4.4 Energieausweis-Aussteller; 5 Vollzug der EnEV; 5.1 Einleitung; 5.2 Verantwortliche und Nachweise 327 $a5.3 Unternehmererkla?rung5.4 Bezirksschornsteinfeger; 5.5 Ordnungswidrigkeit; Literaturverzeichnis; B: Materialtechnische Grundlagen; B1 Da?mmstoffe im Bauwesen; Inhaltsverzeichnis; 1 Physikalische Grundlagen; 1.1 Wa?rmeschutz; 1.1.1 Wa?rmeleitfa?higkeit ?; 1.1.2 Wa?rmedurchlasswiderstand R; 1.1.3 Spezifische Wa?rmekapazita?t c; 1.1.4 Temperaturleitzahl a; 1.1.5 Physik der Wa?rmeda?mmung; 1.2 Feuchteschutz; 1.2.1 Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahl ?; 1.2.2 Wasserdampfdiffusionsa?quivalente Luftschichtdicke sd; 1.2.3 Auswahl der Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahl ? fu?r den Nachweis nach Glaser 327 $a1.3 Schallschutz 410 0$aBauphysik-Kalender 606 $aCivil Engineering$2HILCC 606 $aCivil & Environmental Engineering$2HILCC 606 $aEngineering & Applied Sciences$2HILCC 615 7$aCivil Engineering 615 7$aCivil & Environmental Engineering 615 7$aEngineering & Applied Sciences 700 $aFouad$b Nabil A$01607160 702 $aFouad$b Nabil A 801 0$bAU-PeEL 801 1$bAU-PeEL 801 2$bAU-PeEL 906 $aBOOK 912 $a9910840610603321 996 $aBauphysik-Kalender 2015$94140894 997 $aUNINA