LEADER 03114nam 22006735 450 001 9910831599603321 005 20230124202402.0 010 $a3-8394-6341-6 024 7 $a10.1515/9783839463413 035 $a(CKB)5860000000070804 035 $a(DE-B1597)627267 035 $a(DE-B1597)9783839463413 035 $a(MiAaPQ)EBC7086834 035 $a(Au-PeEL)EBL7086834 035 $a(NjHacI)995860000000070804 035 $a(OCoLC)1347246792 035 $a(EXLCZ)995860000000070804 100 $a20221004h20222022 fg 101 0 $ager 135 $aur||||||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aArtenübergreifende Fürsorge? $eDie Corona-Pandemie und das Mensch-Tier-Verhältnis /$fJennifer Schirrmacher, Isabelle Sarther, Stefan Laser, Karla Groth 205 $a1st ed. 210 1$aBielefeld : $ctranscript Verlag, $d[2022] 210 4$d©2022 215 $a1 online resource (214 p.) 225 0 $aHuman-Animal Studies ;$v30 311 $a3-8376-6341-8 327 $tFrontmatter -- $tInhalt -- $tVorwort -- $t1. Einleitung -- $t2. Die Verschränkung von Care und dem Mensch-Tier-Verhältnis -- $t3. Mit Mixed Methods Kontroversen kartographieren -- $t4. Karnismus und Pellismus hinterfragen -- $t5. Egoismus fördern ? Altruismus fordern -- $t6. Kontroverse Spezies? -- $tQuellenverzeichnis -- $tLiteraturverzeichnis 330 $aMenschen und Tiere infizieren sich, Keulungen scheinen alternativlos und industrielle Routinen brechen zusammen: Die Corona-Pandemie hat die skandalösen Arbeitsstrukturen und globalen Verzahnungen im Kontext von Tierhaltung und Lebensmittelindustrie sichtbar gemacht. Die Autor*innen gehen der öffentlichen Diskussion und den bisher gezogenen Konsequenzen dieses Themenfeldes nach. Sie untersuchen die Diskurse in den Nachrichten und sozialen Medien und zeigen anhand der Kontroversen um Schwein und Nerz die Verwobenheit menschlicher und nichtmenschlicher Spezies auf. Dabei wird klar, dass die Zukunft des Planeten davon abhängt, dass eine artenübergreifende Fürsorge gepflegt werden muss. 410 0$aHuman-Animal Studies 606 $aSOCIAL SCIENCE / General$2bisacsh 610 $aAltruism. 610 $aAnimal. 610 $aAnthropocene. 610 $aCarnism. 610 $aCultural Studies. 610 $aHuman-Animal Studies. 610 $aHuman. 610 $aNature. 610 $aPellism. 610 $aQualitative Social Research. 610 $aSociology of Culture. 610 $aSociology of Media. 610 $aSociology. 610 $aWelfare. 615 7$aSOCIAL SCIENCE / General. 676 $a572.8 700 $aGroth$b Karla, $4aut$4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut$01725459 702 $aLaser$b Stefan, $4aut$4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 702 $aSarther$b Isabelle, $4aut$4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 801 0$bDE-B1597 801 1$bDE-B1597 906 $aBOOK 912 $a9910831599603321 996 $aArtenübergreifende Fürsorge$94128531 997 $aUNINA