LEADER 02293nam 2200541 450 001 9910822445803321 005 20230213224306.0 024 7 $a10.1515/9783110891966 035 $a(CKB)4100000001501752 035 $a(MiAaPQ)EBC5157411 035 $a(DE-B1597)53014 035 $a(OCoLC)1023999140 035 $a(DE-B1597)9783110891966 035 $a(Au-PeEL)EBL5157411 035 $a(CaPaEBR)ebr11605162 035 $a(EXLCZ)994100000001501752 100 $a20180922d1980 uy 0 101 0 $ager 135 $aurcnu|||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aStaatsverschuldung als Rechtsproblem $eEin verfassungsrechtliches Pla?doyer gegen die Kreditfinanzierung der o?ffentlichen Haushalte /$fvon Gu?nter Pu?ttner 205 $aReprint 2017 210 1$aBerlin ;$aNew York :$cWalter de Gruyter,$d[1980] 210 4$d©1980 215 $a1 online resource (28 pages) 225 1 $aSchriftenreihe der Juristischen Gesellschaft e.V. Berlin ;$v66 300 $a"Vortrag gehalten vor der Berliner Juristischen Gesellschaft am 2. Juli 1980 - erweiterte Fassung." 311 $a3-11-008519-4 311 $a3-11-089196-4 327 $tFrontmatter -- $tVorbemerkung -- $t1. Die Situation und ihre Bewertung durch die Wissenschaft -- $t2. Die verfassungsrechtliche Grundfrage: Ist die Kreditfinanzierung der Haushalte zulässig oder ein verbotener Vorgriff auf künftige Einnahmen? -- $t3. Welche Gründe rechtfertigen ausnahmsweise die staatliche Kreditaufnahme? -- $t4. Das geltende Recht -- $t5. Überlegungen zur Verbesserung des geltenden Rechts -- $t6. Wie kann die bestehende Verschuldung und das sie hervorrufende strukturelle Haushaltsdefizit abgebaut werden? 410 0$aSchriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin ;$v66. 606 $aDebts, Public 606 $aFinance, Public 606 $aFiscal policy 615 0$aDebts, Public. 615 0$aFinance, Public. 615 0$aFiscal policy. 676 $a336.34 700 $aPu?ttner$b Gu?nter$0506480 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910822445803321 996 $aStaatsverschuldung als Rechtsproblem$94049796 997 $aUNINA