LEADER 02725nam 2200625 450 001 9910820808403321 005 20230118132001.0 010 $a3-89785-868-1 024 7 $a10.30965/9783897858688 035 $a(CKB)3710000000248894 035 $a(MARCnow)har130481664 035 $a(MH)014136630-3 035 $a(OCoLC)862982611 035 $a(nllekb)BRILL9783897858688 035 $a(MiAaPQ)EBC5055767 035 $a(MiAaPQ)EBC6518309 035 $a(Au-PeEL)EBL5055767 035 $a(CaONFJC)MIL733942 035 $a(OCoLC)892343797 035 $a(Au-PeEL)EBL6518309 035 $a(OCoLC)1243553556 035 $a(EXLCZ)993710000000248894 100 $a20230118d2013 uy 0 101 0 $ager 135 $aurun####uuuua 181 $2rdacontent 182 $2rdamedia 183 $2rdacarrier 200 14$aDer Platz Zum Glauben /$fPeter Rohs 205 $a1st ed. 210 1$aMu?nster :$cMentis,$d[2013] 210 4$d©2013 215 $a1 online resource (152 pages ) 225 1 $aEthica 311 $a1-336-02656-1 311 $a3-89785-323-X 320 $aIncludes bibliographical references and index. 330 $aGegenstand des Buches sind die Bedingungen, denen theistische Überzeugungen genügen sollten, um unter den Vorgaben der Moderne als mit mündigem Denken vereinbar gelten zu können. Bedingungen ontologischer Art betreffen das Verhältnis von Gott zu Raum und Zeit. Gott sollte nicht als eine transzendente und unveränderliche Macht gedacht werden, sondern als freie Person, die tätig ist und darum auf Zukunft hin ausgerichtet. Andere Bedingungen ergeben sich aus dem Postulat der absoluten Heiligkeit Gottes. Sie schränken nicht nur ein, welche Antworten auf den Einwand der Theodizee denkbar sind, sondern legen auch nahe, dass das Zentrum eines theistischen Glaubens in der Hoffnung auf eine postmortale Fortexistenz moralischer Wesen und eine ideale Verwirklichung von Gerechtigkeit gesehen werden sollte. 410 0$aEthica (Paderborn, Germany) 606 $aReligion$xPhilosophy 606 $aChristianity$xPhilosophy 606 $aTheism 615 0$aReligion$xPhilosophy. 615 0$aChristianity$xPhilosophy. 615 0$aTheism. 676 $a210 700 $aRohs$b Peter$0152068 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910820808403321 996 $aDer Platz Zum Glauben$93990481 997 $aUNINA 999 $aThis Record contains information from the Harvard Library Bibliographic Dataset, which is provided by the Harvard Library under its Bibliographic Dataset Use Terms and includes data made available by, among others the Library of Congress