LEADER 05322nam 2200709 a 450 001 9910820429103321 005 20230725041525.0 010 $a1-283-16549-X 010 $a9786613165497 010 $a3-11-023390-8 024 7 $a10.1515/9783110233902 035 $a(CKB)2480000000005175 035 $a(EBL)689670 035 $a(OCoLC)819645162 035 $a(SSID)ssj0000530334 035 $a(PQKBManifestationID)11335403 035 $a(PQKBTitleCode)TC0000530334 035 $a(PQKBWorkID)10561895 035 $a(PQKB)11431000 035 $a(MiAaPQ)EBC689670 035 $a(DE-B1597)39593 035 $a(OCoLC)773257248 035 $a(OCoLC)853259978 035 $a(DE-B1597)9783110233902 035 $a(Au-PeEL)EBL689670 035 $a(CaPaEBR)ebr10468311 035 $a(CaONFJC)MIL316549 035 $a(EXLCZ)992480000000005175 100 $a20110223d2010 uy 0 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 00$aEntscheidung fu?r Europa$b[electronic resource] $eErfahrung, Zeitgeist und politische Herausforderungen am Beginn der europa?ischen Integration = Decidere l'Europa : esperienza, mentalita? e sfide politiche agli albori dell'integrazione europea /$fherausgegeben von Volker Depkat, Piero S. Graglia 210 $aBerlin $cDe Gruyter$d2010 215 $a1 online resource (300 p.) 225 1 $aReihe der Villa Vigoni,$x0936-8965 ;$vBd. 23 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-11-023389-4 320 $aIncludes bibliographical references. 327 $t Frontmatter -- $tInhalt/Indice -- $tI. EINLEITUNG/INTRODUZIONE -- $tErfahrungsgeschichtliche Wege nach Europa / $rDepkat, Volker -- $tL'europeismo italiano postbellico / $rGraglia, Piero S. -- $tII. EUROPABEWUSSTSEIN IN DEUTSCHLAND UND ITALIEN NACH 1945/LA COSCIENZA EUROPEA IN GERMANIA E IN ITALIA DOPO IL 1945 -- $tHistorische Krisen der europäischen Integration. Ein Essay / $rKaelble, Hartmut -- $tLa coscienza europea dopo il 1945 / $rCanavero, Alfredo -- $t»Zum Europäer bin ich in Amerika geworden.« / $rConze, Vanessa -- $tIII. ITALIEN/ITALIA -- $tLa scelta europeistica di Alcide De Gasperi / $rMaio, Tiziana Di -- $tGiovanni Marcora. Dalla Resistenza all'Europa / $rBorsa, Gianni -- $tL'Europa dei laici nella fase aurorale del processo d'integrazione / $rGuaiana, Yuri -- $tLa via verso l'Europa. Esperienza, mentalità e sfide politiche agli albori dell'integrazione europea. Altiero Spinelli / $rGraglia, Piero S. -- $tLa cultura politica dei comunisti italiani e l'Europa / $rMaggiorani, Mauro -- $tTogliatti / $rScavino, Marco -- $tIV. DEUTSCHLAND/GERMANIA -- $tDie Politik der europäischen Integration als Ergebnis einer erfahrenen Zeitwende - Konrad Adenauer / $rDepkat, Volker -- $tEpochenbewusstsein, europäisches Einigungsdenken und transnationale Integrationspolitik bei Heinrich von Brentano / $rKroll, Frank-Lothar -- $tDer friedliche Revolutionär: Walter Hallsteins Epochenbewusstsein / $rFreiberger, Thomas -- $tGuter Patriot und guter Europäer - das Europa Carlo Schmids / $rWeber, Petra -- $tEuropäische Profilbildung im Widerstreit: Der Haager Kongress 1948 und der Europagedanke in der deutschen Sozialdemokratie / $rMittag, Jürgen -- $tV. LISTE DER BEITRÄGER/ELENCO DEGLI AUTORI 330 $aDas Buch analysiert die Entscheidung deutscher und italienischer Spitzenpolitiker, nach 1945 auf nationale Souveränitätsrechte zu verzichten, um die Integration Europas voranzutreiben, in Abhängigkeit vom erfahrungsgesättigten Epochenbewusstsein der Zeit. Im Zentrum stehen die Um-1880-Geborenen, jene Alterskohorten, die das gesamte "Katastrophenzeitalter" des 20. Jahrhunderts bewusst erlebten, maßgeblich durch die Faschismuserfahrung in beiden Ländern geprägt waren und nach 1945 den Prozess der europäischen Einigung vorantrieben. Vielfach mit dem Nationalstaat als scheinbar unterhintergehbaren Rahmen politischer Ordnung sozialisiert, waren sie es, die nach 1945 die europäische Integration einleiteten, die den Nationalstaat als Kategorie politischer Ordnung erodieren ließ. Der Band kombiniert biographie- und generationengeschichtliche Längsschnittanalysen mit mentalitätsgeschichtlichen Querschnitten, um das Handeln politischer Akteure aus historischem Bewusstsein in beiden Ländern zu rekonstruieren. Die aus den Erfahrungen des 20. Jahrhunderts resultierenden individuellen und kollektiven Lernprozesse werden dabei ebenso sichtbar wie kultur- und erfahrungsgeschichtliche Konvergenzen und Divergenzen im deutsch-italienischen Verhältnis. 410 0$aReihe der Villa Vigoni ;$vBd. 23. 606 $aHISTORY / Europe / General$2bisacsh 607 $aEurope$xPolitics and government$y1945- 607 $aEurope$xEconomic integration 610 $aEurope / Historiography. 610 $aGermany / Historiography. 610 $aItaly / Historiography. 615 7$aHISTORY / Europe / General. 676 $a320.94 686 $aMK 5000$2rvk 701 $aDepkat$b Volker$f1965-$01669850 701 $aGraglia$b Piero$0140161 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910820429103321 996 $aEntscheidung fu?r Europa$94031305 997 $aUNINA