LEADER 02566nam 2200565 450 001 9910807237803321 005 20230803204059.0 010 $a3-8428-3665-1 035 $a(CKB)3710000000214514 035 $a(EBL)1896738 035 $a(SSID)ssj0001466749 035 $a(PQKBManifestationID)11831237 035 $a(PQKBTitleCode)TC0001466749 035 $a(PQKBWorkID)11488444 035 $a(PQKB)11089836 035 $a(MiAaPQ)EBC1896738 035 $a(Au-PeEL)EBL1896738 035 $a(CaPaEBR)ebr11020105 035 $a(OCoLC)900343520 035 $a(EXLCZ)993710000000214514 100 $a20150228h20142014 uy 0 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 10$aBiophilie $edie angeborene liebe zur Natur /$fYvonne Schyrer 210 1$aHamburg, Germany :$cDiplomica Verlag,$d2014. 210 4$dİ2014 215 $a1 online resource (90 p.) 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-8428-8665-9 320 $aIncludes bibliographical references. 327 $a3.3 Schulische Aspekte der UmwelterziehungB) Praktischer Teil; 4.0 Testreihe: Welche Umwelt, die natu?rliche oder die vom Menschen geschaffene, bevorzugen Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Altersstufen?; 4.1 Darstellung und Erla?uterung des Fragebogens; 4.2 Erla?uterung der Bilder; 4.3 Auswertung; Schlusswort; Literaturverzeichnis; Anha?nge; Anhang 1; Anhang 2; Anhang 3 330 $aDie Schlagzeilen der Presse sind voll mit Meldungen wie: 'O?lunfall in der Nordsee!' oder 'Amazonas-Regenwald ko?nnte zur Savanne werden.'Es scheint als na?hmen diese Ereignisse zu und der Mensch nimmt immer weniger Anteil daran. Woran liegt das? Ist das Interesse an der Umwelt durch Sozialisation und Erziehung geschrumpft und verkommen?Diese Untersuchung befasst sich mit dem Thema der kindlichen Verbundenheit. Hierfu?r wird zuna?chst darauf eingegangen, wie sich das kindliche Weltverstehen entwickelt, und welche Entwicklungsaufgaben, auch in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, sich daraus e 606 $aBiology$xPhilosophy 606 $aConservation of natural resources 606 $aEcology 615 0$aBiology$xPhilosophy. 615 0$aConservation of natural resources. 615 0$aEcology. 676 $a574.01 700 $aSchyrer$b Yvonne$01723162 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910807237803321 996 $aBiophilie$94124178 997 $aUNINA