LEADER 02979nam 2200529 450 001 9910795171603321 005 20230118133737.0 010 $a3-8467-4677-0 024 7 $a10.30965/9783846746776 035 $a(CKB)4920000000123480 035 $z(OCoLC)254759431 035 $a(nllekb)BRILL9783846746776 035 $a(MiAaPQ)EBC6518124 035 $a(Au-PeEL)EBL6518124 035 $a(OCoLC)1243542505 035 $a(EXLCZ)994920000000123480 100 $a20230118d2008 uy 0 101 0 $ager 135 $aurun####uuuua 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $2rdacarrier 200 00$aMystik und Medien $eErfahrung - Bild - Theorie /$fherausgegeben von Ingo Berensmeyer unter Mitarbeit von Martin Spies 210 1$aMu?nchen :$cWilhelm Fink,$d[2008] 210 4$d©2008 215 $a1 online resource 225 1 $aMystik und Moderne ;$vBand 4 311 $a3-7705-4677-6 327 $aPreliminary Material /$rIngo Berensmeyer -- Mystik und Medien /$rIngo Berensmeyer -- Mystik und Mythos /$rKlaus Vondung -- Medien, Mystik, Medienmystik /$rMartin Andree -- Die Modernität der Mystik und die Modernität der Theorie ? Anmerkungen zu einer überaus seltsamen Affinität /$rPeter Fuchs -- Über Kreativität in der Wissenschaft /$rErnst Peter Fischer -- Thomas Hobbes und die Macht der inneren Bilder /$rIngo Berensmeyer -- Politische Mystik /$rRoger Lüdeke -- Von der Mystik der enthüllenden Fülle zum Mysterium der befehlenden Leere /$rBenjamin Biebuyck -- Die zweiten Hieroglyphen /$rMarc Jongen -- Die Grenzen der Begriffe und der Sinn der Bilder /$rOswald Schwemmer -- Experimentelle Bild-Gewalt /$rArtur R. Boelderl -- Neuro-Iconography? Anmerkungen zum Bildkult im Zeitalter bildgebender Verfahren /$rCai Werntgen -- Personenregister /$rIngo Berensmeyer -- Über die Autoren /$rIngo Berensmeyer. 330 $aMystik, verstanden als radikale individuelle Grenzerfahrung, ist zugleich ein Grenzfall kognitiver Bewältigung und kommunikativer Mitteilbarkeit. Das Vermittlungsproblem der mystischen Erfahrung und das Wissen um die damit verbundenen Paradoxien und Dissonanzen teilen die mittelalterlichen Mystiker mit modernen Neurowissenschaftlern, Physikern und Künstlern. Aus unterschiedlichen theoretischen, historischen und systematischen Blickrichtungen erkundet der vorliegende Band die Herausforderungen der Mystik an gegenwärtige Spektren der Kommunikations-, Bild- und Medienwissenschaft. 410 0$aMystik und Moderne ;$vBand 4. 606 $aMysticism in literature 606 $aMediums 606 $aSpiritualists 615 0$aMysticism in literature. 615 0$aMediums. 615 0$aSpiritualists. 676 $a823.91409 702 $aBerensmeyer$b Ingo 702 $aSpies$b Martin 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910795171603321 996 $aMystik und Medien$93847761 997 $aUNINA