LEADER 02821nam 2200505 450 001 9910795145903321 005 20230117203638.0 010 $a3-657-76324-4 024 7 $a10.30965/9783657763245 035 $a(CKB)4920000000124666 035 $a(OCoLC)1073685419 035 $a(nllekb)BRILL9783657763245 035 $a(MiAaPQ)EBC6515343 035 $a(Au-PeEL)EBL6515343 035 $a(OCoLC)1243554316 035 $a(EXLCZ)994920000000124666 100 $a20230117d2007 uy 0 101 0 $ager 135 $aurun| uuuua 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $2rdacarrier 200 14$aDie Bildung der Moral $ea Zum Verha?ltnis von Ethik und Pa?dagogik, Erziehung und Moral /$fAndrea Thimm 210 1$aPaderborn :$cVerlag Ferdinand Scho?ningh,$d[2007] 210 4$d©2007 215 $a1 online resource 311 $a3-506-76324-5 320 $aIncludes bibliographical references. 327 $aPreliminary Material -- Einleitung -- Aristoteles -- Immanuel Kant -- Johann Friedrich Herbart -- Gegenwärtige Ethische und moralpädagogische Konzepte -- Rück- und Ausblick -- Literatur. 330 $aDie theoriegeschichtlich und systematisch angelegte Studie untersucht Zusammenhänge zwischen Erziehung, Bildung und Moral. Anhand der Rekonstruktion und Analyse zentraler klassischer und gegenwärtiger Posi-tionen aus Philosophie, Pädagogik und Sozialwissen-schaften werden drei fundamentale Spannungsfelder herausgearbeitet, in denen sich die Untersuchung bewegt: Pluralität und Universalität, Glück und Moral, Tugend und Pflicht. Vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung mit Aristoteles, Kant und J. F. Herbart werden ausgewählte gegenwärtige Konzepte vorgestellt und unter folgenden Aspekten beleuchtet: Was wird jeweils unter Moral/Moralität verstanden? Wie werden moralische Lernprozesse konzeptua-lisiert, wie Aufgaben und Formen moralischer Erziehung und Bildung expliziert? Als fruchtbar und weiterführend schätzt die Autorin Ansätze ein, die den Zusammenhang von Kognition, Emotion und Motivation berücksichtigen, und in denen sowohl der Bedeutung (pädagogisch unterstützter) mimetischer Lernprozesse als auch einer reflektierenden Auseinandersetzung mit irritierenden, widerstreitenden moralischen Erfahrungen Rechnung getragen wird. 606 $aMoral education 606 $aEducation$xMoral and ethical aspects 606 $aEducation$xPhilosophy 615 0$aMoral education. 615 0$aEducation$xMoral and ethical aspects. 615 0$aEducation$xPhilosophy. 676 $a370.114 700 $aThimm$b Andrea$01532667 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910795145903321 996 $aDie Bildung der Moral$93779001 997 $aUNINA