LEADER 02823nam 2200457 450 001 9910794014203321 005 20220525200327.0 010 $a3-8498-1470-X 035 $a(CKB)4100000011231614 035 $a(MiAaPQ)EBC6464844 035 $a(Au-PeEL)EBL6464844 035 $a(OCoLC)1235599581 035 $a6012ec29-b110-4800-b802-3915b0dd2d03 035 $a(EXLCZ)994100000011231614 100 $a20220525d2020 uy 0 101 0 $ager 135 $aurcnu|||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aAbgru?ndiger Klassiker der Moderne $egesammelte Aufsa?tze zu Heinrich von Kleist /$fHinrich C. Seeba 205 $a1st ed. 210 1$aBielefeld, Germany :$cAisthesis Verlag,$d[2020] 210 4$d©2020 215 $a1 online resource (333 pages) 300 $aPublicationDate: 20200108 311 $a3-89528-937-X 327 $aFrontcover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Literarische Klassik: Kleist -- Erscheinung eines Dichters -- Rezension -- Geschichte einer Seele -- Der Su?ndenfall des Verdachts -- »Overdragt der Nederlanden in't jaar 1555« -- »Historia in absentia« -- »Wahrhaft Wahrheit« -- Paukenschlag der Wahrheit -- Das Auge des Betrachters -- Kunst im Gespra?ch -- »Hermanns Kampf fu?r Deutschlands Not« -- Schwerterhebung -- Die Filzlaus im Leib Germaniens -- »Woher kommt der Haß?« -- Abgrund der Metaphysik und Gru?nde der Poetik -- Siglenverzeichnis -- Bibliographie -- Namensregister -- Vero?ffentlichungsnachweise -- Backcover. 330 $aLong description: Die Aktualität Kleists, wie sie immer wieder (so 1981 in einer von Walter Müller-Seidel herausgegebenen Aufsatzsammlung) beteuert wurde, ist die seiner jeweiligen Leser, sie ist immer neu und wird erst recht nach dem Kleist-Jahr 2011 noch zunehmen. Die Variation auf Kleists Modernität, die der Autor in den hier gesammelten Aufsätzen aus 40 Jahren vorstellt, liegt in der Spannung von existentieller Abgründigkeit und poetischer Begründung eines einmalig sprachbewußten Perspektivismus. 330 $aBiographical note: Hinrich C. Seeba, Jahrgang 1940, studierte Germanistik, Gräzistik und Philosophie in Göttingen, Zürich und Tübingen. Nach der Promotion war er von 1968 bis 2008 Professor of German an der University of California at Berkeley. Bei Aisthesis veröffentlichte er 2011 den Sammelband Denkbilder. Detmolder Vorträge zur Kulturgeschichte der Literatur. 606 $aGerman literature 615 0$aGerman literature. 676 $a832.6 700 $aSeeba$b Hinrich C.$f1940-$0445263 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910794014203321 996 $aAbgru?ndiger Klassiker der Moderne$93786381 997 $aUNINA