LEADER 02314nam 2200409 450 001 9910793617703321 005 20230817182324.0 010 $a3-7329-9395-7 035 $a(CKB)4100000009350075 035 $a(MiAaPQ)EBC5893009 035 $a5f283a3c-2934-45f0-9d7f-7b8ab0dd2d03 035 $a(EXLCZ)994100000009350075 100 $a20191010d2019 uy 0 101 0 $ager 135 $aurcnu|||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aUnd Gott erschuf die Evolution $eWissenschaftliche U?berlegungen zu Urknall, Evolution und menschlichem Bewusstsein. /$fChristoph Bachmann 210 1$aBerlin :$cFrank & Timme,$d[2019] 210 4$d©2019 215 $a1 online resource (vii, 257 pages) 300 $aPublicationDate: 20190905 311 $a3-7329-0601-9 330 $aLong description: Kann es sein, dass das Universum, die Erde und das Leben auf diesem Planeten wirklich durch einen Zufall entstanden? Christoph Bachmann bezweifelt dies und führt wissenschaftliche Argumente dafür an, dass ein Schöpfergott den Urknall, das Leben, die Evolution und das menschliche Ich-Bewusstsein geschaffen hat. Er argumentiert, dass diverse naturwissenschaftliche Befunde zwar den Urknall und die Evolution an sich bestätigen, aber deren zufälliges Entstehen in Frage stellen. Auch spricht aus seiner Sicht so manches dagegen, dass das menschliche Ich-Bewusstsein allein auf die neurophysiologischen Vorgänge unseres Gehirns zurückzuführen ist. Anhand von dokumentierten Nahtod-Erfahrungen zeigt er die Möglichkeit einer unsterblichen Seele auf. 330 $aBiographical note: Christoph Bachmann, geboren 1953 in Luzern, hat zunächst Germanistik und später Pharmazie studiert. Er führt seine eigene Apotheke und ist Autor zahlreicher Beiträge in medizinischen Fachzeitschriften. Sein besonderes Interesse gilt dem Grenzbereich von Naturwissenschaft, Theologie und Philosophie. 606 $aEvolution$xReligious aspects 615 0$aEvolution$xReligious aspects. 676 $a213 700 $aBachmann$b Christoph$01569945 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910793617703321 996 $aUnd Gott erschuf die Evolution$93843206 997 $aUNINA