LEADER 02587nam 2200409 450 001 9910793306003321 005 20230126220907.0 010 $a3-8325-9022-6 035 $a(CKB)4100000007650680 035 $a(MiAaPQ)EBC5662544 035 $a5c7aad7c-c22c-4c12-b250-7583b0dd2d03 035 $a(EXLCZ)994100000007650680 100 $a20190323d2018 uy 0 101 0 $ager 135 $aurcnu|||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$a"Geflu?chtete und Smartphones Im Medialen Diskurs" $eEine Analyse der Symbolischen Repra?sentationen Von Macht(-Verha?ltnissen) /$fLivia Ramos 210 1$aBerlin :$cLogos Verlag Berlin,$d[2018] 210 4$d©2018 215 $a1 online resource (131 pages) 225 0 $aBeitra?ge zu Bildungstheorie und Bildungsforschung ;$vBand 9 300 $aPublicationDate: 20181201 311 $a3-8325-4787-8 330 $aLong description: Wer spricht wie über wen? Im Sommer 2015 erreichten tausende Flucht â‚Šmigrierende die europäischen Grenzen. Die Tatsache, dass viele in Westeuropa ankommende Geflüchtete Smartphones mit sich führten hat in Teilen der deutschen und österreichischen Bevölkerung für Empörung gesorgt. Daraufhin erschienen Artikel über die Gründe für den Besitz und die Benutzung von Smartphones außerhalb Europas und im Zusammenhang mit Flucht. Jene Artikel spiegeln die in diesem Buch aufgeworfenen Problematiken wider. Im Diskurs glqGeflüchtete und Smartphones' kann ein Spannungsverhältnis zwischen glqEigenem' und glqFremdem', erkannt werden, ein Verhältnis, das ohnehin von Diskriminierung und glqqkulturellem Rassismus charakterisiert ist. Ausgehend von der These, dass der Smartphonebesitz von den Neuankommenden die imaginierte Grenze zwischen glqWir' und glqNicht-Wir' ins Wanken bringen lässt, werden die aus dem Diskurs zu entnehmenden Versuche diese Grenze zu (de)stabilisieren in deren Ambivalenz hervorgehoben. Die gleichzeitige Solidarisierung mit und Rassifizierung von Geflohenen tritt in den Vordergrund und im Zuge dessen kann die Art und Weise in der über den/die Andere(n) gesprochen wird zum Gegenstand der Reflexion gemacht werden. 606 $aRefugees$xSocial conditions 615 0$aRefugees$xSocial conditions. 676 $a305.906914 700 $aRamos$b Livia$01507389 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910793306003321 996 $a"Geflu?chtete und Smartphones Im Medialen Diskurs"$93738038 997 $aUNINA