LEADER 02823nam 2200613 450 001 9910787198503321 005 20200520144314.0 010 $a3-11-037793-4 010 $a3-11-035871-9 024 7 $a10.1524/9783110358711 035 $a(CKB)3710000000229267 035 $a(EBL)1663052 035 $a(SSID)ssj0001471862 035 $a(PQKBManifestationID)11809900 035 $a(PQKBTitleCode)TC0001471862 035 $a(PQKBWorkID)11423776 035 $a(PQKB)11433453 035 $a(MiAaPQ)EBC1663052 035 $a(DE-B1597)426110 035 $a(OCoLC)882965630 035 $a(OCoLC)890089861 035 $a(DE-B1597)9783110358711 035 $a(Au-PeEL)EBL1663052 035 $a(CaPaEBR)ebr11014110 035 $a(CaONFJC)MIL805891 035 $a(EXLCZ)993710000000229267 100 $a20150217h20142014 uy 0 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 10$aRelative Dauerfestigkeit $eErmittlung der Dauerfestigkeiten im ppm-bereich /$fJosef Ko?hler 205 $aEnthält eine Printausgabe und ein eBook 210 1$aMunich, Germany :$cDe Gruyter Oldenbourg,$d2014. 210 4$d©2014 215 $a1 online resource (270 p.) 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-11-035868-9 320 $aIncludes bibliographical references and index. 327 $t Frontmatter -- $tVorwort -- $tInhaltsverzeichnis -- $t1 Einleitung -- $t2 Begriffe, Bezeichnungen -- $t3 Belastung -- $t4 Bruchkinetik, Fraktografie -- $t5 Bruchmechanik -- $t6 Bruchwahrscheinlichkeit -- $t7 Extremwerttheorie -- $t8 Elemente der Auswertung -- $t9 Statistischer Größeneinfluss -- $t10 Mikrostützwirkung und Makrostützwirkung -- $t11 Versuchstechnik -- $t12 Auswertungen -- $t13 Streubandfunktion -- $t14 Erweiterungen und Anpassung der Konstanten -- $t15 Anhang -- $t16 Beispiele -- $tLiteratur -- $tStichwortverzeichnis 330 $aDer Dauerbruch metallischer Bauteile wird als mathematische Funktion mit den Variablen Wahrscheinlichkeit, Belastung und Belastungsdauer behandelt. Damit kann man sowohl technische Dauerfestigkeiten für 1 ppm als auch asymptotische Dauerfestigkeiten mit der Wahrscheinlichkeit Null berechnen. Eine einzige Funktion liefert Prognosen für einstufige, mehrstufige und zufällige Belastungen, sowie für alle Einflüsse und für alle Bauteilgrößen. 606 $aFatigue testing machines 610 $aRelative fatigue strength, calculation, Köhler, PPM. 615 0$aFatigue testing machines. 676 $a620.11260287 700 $aKo?hler$b Josef$0569670 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910787198503321 996 $aRelative Dauerfestigkeit$93866892 997 $aUNINA