LEADER 01860nam 2200397 450 001 9910734385603321 005 20230716182410.0 010 $a3-7489-3622-2 035 $a(CKB)5580000000466572 035 $a(NjHacI)995580000000466572 035 $a(EXLCZ)995580000000466572 100 $a20230716d2022 uy 0 101 0 $ager 135 $aur||||||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 14$aDie Anfechtung von Transfergescha?ften im Profisport /$fPhilipp Deuchler 205 $aErste auflage. 210 1$aBaden-Baden :$cNomos,$d2022. 215 $a1 online resource(364 pages) 225 1 $aSchriften zum Sportrecht ;$vBand 60 311 $a3-7560-0045-1 320 $aIncludes bibliographical references. 330 $aDie Arbeit befasst sich unter Betrachtung der typischerweise in Betracht kommenden Fallkonstellationen mit den Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Anfechtung von Transfergescha?ften im Profisport. Als Herzstu?ck kann die Untersuchung der rechtlich komplexen Fragestellung bezeichnet werden, wie sich die einzelnen beim Spielertransfer geschlossenen Vertra?ge im Falle der anfechtungsbedingten Unwirksamkeit eines oder mehrerer dieser Vertra?ge rechtlich zueinander verhalten. Abschließend wird unter Beru?cksichtigung der Untersuchungsergebnisse die Anfechtungsentscheidung selbst untersucht und Leitlinien fu?r die Entscheidungsfindung entwickelt. 410 0$aSchriften zum Sportrecht (Baden-Baden, Germany) ;$vBand 60. 606 $aLabor mobility 615 0$aLabor mobility. 676 $a331.12791 700 $aDeuchler$b Philipp$01371170 801 0$bNjHacI 801 1$bNjHacl 906 $aBOOK 912 $a9910734385603321 996 $aDie Anfechtung von Transfergescha?ften im Profisport$93400046 997 $aUNINA