LEADER 12537nam 22007093 450 001 9910727245003321 005 20230823002434.0 010 $a9783161596186$b(electronic bk.) 024 7 $a10.1628/978-3-16-159618-6 035 $a(CKB)4100000011632501 035 $a(MiAaPQ)EBC6414462 035 $a(Au-PeEL)EBL6414462 035 $a(OCoLC)1225551416 035 $a34439 035 $a(ScCtBLL)da82d8c6-435d-491e-8fed-2841694cfbf4 035 $a(EXLCZ)994100000011632501 100 $a20210901d2020 uy 0 101 0 $ager 135 $aurcnu|||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aDatenprivatrecht $eNeue Technologien im Spannungsfeld von Datenschutzrecht und BGB 205 $a1st ed. 210 1$aTu?bingen :$cMohr Siebeck,$d2020. 210 4$d©2020. 215 $a1 online resource (XXXI, 744 p.) 225 1 $aJus privatum ;$v244 311 $a3-16-159617-X 320 $aIncludes bibliographical references (p. 673-740) and index 327 $aCover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsu?bersicht -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einfu?hrung -- A. Daten in der Dauerschleife -- B. Datenprivatrecht -- C. Regulatorisches und ermo?glichendes Privatrecht -- D. Problemaufriss und Aufbau der Untersuchung -- I. Regulierende und ermo?glichende Strukturen im Datenprivatrecht -- II. Kurzu?berblick u?ber die drei Hauptteile der Arbeit -- 1. Technische und o?konomische Grundlagen (Teil 1) -- 2. Datenschutzrecht und allgemeines Privatrecht (Teil 2) -- 3. Reformperspektiven (Teil 3) -- Teil 1: Technische und o?konomische Grundlagen -- 2 Technische Grundlagen moderner Informationsverarbeitungssysteme -- A. Tracking-Instrumente -- I. Cookies -- II. Fingerprinting-Techniken -- III. Sonstige eindeutige Kennungen -- B. Ku?nstliche Intelligenz: Techniken maschinellen Lernens -- I. Begriffe -- II. Strategien und Modelle maschinellen Lernens -- 1. Lernstrategien -- a) U?berwachtes Lernen (supervised learning) -- b) Versta?rkungslernen (reinforcement learning) -- c) Unu?berwachtes Lernen (unsupervised learning) -- 2. Maschinelles Lernen als Optimierungsproblem: Tiefe neuronale Netze -- III. Technische Autonomie, Daten und Inferenzen -- C. Das Internet der Dinge -- I. Vier Charakteristika von IoT-Gera?ten -- II. Vier Schichten des IoT -- D. Konvergenzprozesse: Auf dem Weg zum Internet of Everything -- 3 Technisch-o?konomische Problemstellungen und rechtliche Herausforderungen -- A. Erste rechtliche Herausforderung: Multirelationalita?t vernetzter Datenanalyse -- I. Techno-physische Vernetzung: Internet der Dinge -- II. O?konomische Folgerungen: Daten als Gegenleistung -- 1. Daten als funktionales Gelda?quivalent -- a) Austausch ohne moneta?re Gegenleistung -- b) Wertscho?pfung an Daten -- aa) Optimierung von Modellen -- bb) Daten als Input fu?r Modelle -- cc) Datenhandel -- 2. Systematisierung: Kategorien von Daten als Gegenleistung. 327 $aa) Datenbasiertes Grundmodell -- aa) Vollkommen datenfinanzierte Modelle -- bb) Freemium-Modelle -- b) Moneta?res Grundmodell -- aa) Rabattmodelle -- bb) Data on top-Modelle -- III. Die Multirelationalita?t von personenbezogenen Daten -- B. Zweite rechtliche Herausforderung: Ambivalenz vernetzter Datenerhebung und -verarbeitung -- I. Potenzial -- 1. Individuelle Ebene -- a) Pra?ferenzerfu?llung -- b) Zeitersparnis -- c) Kaufkraftsteigerung -- 2. Sozialer Nutzen -- II. Datenschutzrechtliche Risiken -- 1. Vier Typen von Marktversagen -- a) Informationsasymmetrie: Mangelnde Kenntnis der Datenverarbeitung -- aa) Informationsu?berlastung -- bb) Rationale Ignoranz -- b) Verhaltenso?konomische Effekte bei der Datenbewertung -- c) Negative Externalita?ten durch Kollektiveffekte -- aa) Adverse Inferenz -- bb) A?hnlichkeitsbasierte Inferenz -- d) Unscha?rfe des Datenpreissignals -- e) Zusammenfassung zum Marktversagen -- 2. Soziale Risiken -- a) Verhaltens- und Freiheitsverengung (chilling effects) -- b) Unentziehbarkeit -- c) Mangelndes Bewusstsein der Datenerhebung -- d) Diskriminierung -- C. Dritte rechtliche Herausforderung: Ermo?glichung der Durchsetzung heterogener Datenschutzpra?ferenzen -- D. Leitfa?lle und Leitfragen fu?r die weiteren Teile der Arbeit -- I. Drei paradigmatische Leitfa?lle -- 1. Datenweiterleitung an Drittunternehmen -- 2. Datenerhebung durch Drittanbieter (third-party tracking) -- 3. Datenerhebung bei Dritten -- II. Leitfragen -- E. Ergebnisse von 3 -- Teil 2: Datenschutzrecht und allgemeines Privatrecht -- 4 Vernetzte Datenerhebung und -analyse im Datenschutzrecht -- A. Datenschutzrechtliche Grundlagen -- I. Rechtsgrundlagen des Datenschutzrechts im Kurzu?berblick -- 1. Europa?ische Ebene -- a) DS-GVO -- b) ePrivacy-Instrumente -- c) Sonstige Instrumente -- 2. Nationale Ebene -- a) BDSG -- b) UWG -- c) Sonstige Regelungen. 327 $aII. Anwendbarkeit der DS-GVO -- 1. Territoriale Anwendbarkeit -- a) Art. 3 Abs. 1 DS-GVO: Niederlassungsprinzip -- aa) Der Begriff der Niederlassung -- bb) Verarbeitung im Rahmen der Ta?tigkeit der Niederlassung -- b) Art. 3 Abs. 2 DS-GVO: Marktortprinzip -- aa) Art. 3 Abs. 2 lit. a DS-GVO: Marktangebot -- (1) Dienstleistung oder Ware -- (2) Spezifisches Angebot -- bb) Art. 3 Abs. 2 lit. b DS-GVO: Verhaltensbeobachtung -- 2. Sachliche Anwendbarkeit -- a) Grundtatbestand: Art. 2 Abs. 1 DS-GVO -- aa) Personenbezogene Daten -- (1) Bezug zu einer Person -- (2) Identifizierbarkeit einer konkreten Person -- (a) Grundsa?tzliche Kriterien -- (aa) (Re-)Identifizierungsstrategien -- (bb) Die Rechtssache Breyer -- (cc) Der 26. Erwa?gungsgrund der DS-GVO: Illegale Re-Identifizierung -- (dd) Folgerungen -- (b) Anwendung auf die drei Leitfa?lle -- (aa) Datenweiterleitung an Dritte (personalisierte Werbung) -- ?. Namenlose Profile -- ?. Machine-to-machine-Kommunikation -- (bb) Datenerhebung durch Dritte (third-party tracking) -- (cc) Datenerhebung bei Dritten -- (3) Ergebnis zu personenbezogenen Daten -- (4) Regelung nicht personenbezogener Daten -- bb) Spezifische Verarbeitungsformen -- (1) Ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung -- (2) Speicherung oder Speicherungsabsicht in Dateisystem -- b) Ausnahmen: Art. 2 Abs. 2-3 DS-GVO -- aa) Kein Anwendungsbereich des Unionsrechts, Art. 2 Abs. 2 lit. a DS-GVO -- (1) Die Fa?lle O?sterreichischer Rundfunk und Lindqvist - Argumente des EuGH und Kritik -- (2) Der Anwendungsbereich des Unionsrechts nach der DS-GVO -- (a) Die klassischen Kriterien der Ero?ffnung des Anwendungsbereichs des Unionsrechts -- (b) Die partielle Fortgeltung der EuGH-Rechtsprechung -- (aa) Fortgeltung des Falls O?sterreichischer Rundfunk -- (bb) Keine Fortgeltung des Falls Lindqvist -- (3) Folgerungen -- bb) Weitere Ausnahmen. 327 $a3. Ergebnis zur Anwendbarkeit der DS-GVO -- III. Datenschutzrechtliche Grundkonzepte -- 1. Stufen datenschutzrechtlicher Verantwortlichkeit in vernetzten Umgebungen -- a) Relevanz der Bestimmung der Verantwortlichkeit -- b) Typen von Verantwortlichkeit -- aa) Alleinige Verantwortlichkeit -- bb) Gemeinsame Verantwortlichkeit -- cc) Zwischenstufen: Die Rechtssache Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein -- dd) Anwendung auf die drei Leitfa?lle -- (1) Datenerhebung durch Drittanbieter (third-party tracking) -- (a) Die Rechtsprechung des EuGH -- (aa) Kriterien -- ?. Cookies: Nochmals Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein -- ?. Social Plug-Ins: Die Rechtssache Fashion ID -- (bb) Rechtsfolgen -- ?. Geltung der DSRL (Altfa?lle) -- ?. Art. 26 Abs. 3 DS-GVO -- (b) Pla?doyer fu?r eine abgestufte Verantwortung im Rahmen der DS-GVO -- (aa) Kriterien -- (bb) Rechtsfolgen -- ?. Notwendigkeit einer teleologischen Reduktion -- ?. Subsidia?re Anwendung von 275 Abs. 1 oder 2 BGB -- ?. Konsequenzen fu?r einzelne Betroffenenrechte -- (2) Datenu?bermittlung an Drittunternehmen (personalisierte Werbung) -- (a) Werbenetzwerke (ad exchanges) -- (b) Weiterleitung im Internet der Dinge -- (3) Datenerhebung bei Dritten -- c) Datenschutzrechtliche Sto?rerhaftung als dritte Kategorie? -- d) Ergebnis zur Verantwortlichkeit -- 2. Grundsa?tze der Datenverarbeitung -- a) Rechtscharakter der Grundsa?tze -- b) Die Grundsa?tze des Art. 5 Abs. 1 DS-GVO im Einzelnen -- aa) Art. 5 Abs. 1 lit. a Var. 1 DS-GVO: Legalita?t -- bb) Art. 5 Abs. 1 lit. a Var. 2 DS-GVO: Treu und Glauben (fairness) -- (1) Rechtsbereichsu?bergreifende Fairness jenseits von Transparenz -- (2) Inhaltliche Ausfu?llung -- cc) Art. 5 Abs. 1 lit. a Var. 3 DS-GVO: Transparenz -- dd) Art. 5 Abs. 1 lit. b DS-GVO: Zweckbindung -- ee) Art. 5 Abs. 1 lit. c DS-GVO: Datenminimierung. 327 $aff) Art. 5 Abs. 1 lit. d-f DS-GVO: Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrita?t und Vertraulichkeit -- c) Zusammenfassung zu den Grundsa?tzen der Datenverarbeitung -- B. Ermo?glichende Strukturen im Datenschutzrecht -- I. Die Einwilligung und ihre Schranken: Reibungspunkte zwischen Privatautonomie und Regulierung -- 1. Ermo?glichungscharakter -- 2. Zum Verha?ltnis von Einwilligung und Vertrag -- 3. Grundtatbestand: Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO -- a) Allgemeiner Begriff der Einwilligung, Art. 4 Nr. 11 DS-GVO -- aa) Unmissversta?ndlichkeit -- (1) Grundsatz: Ausdru?cklich oder konkludent -- (a) Dimensionen der Unmissversta?ndlichkeit -- (aa) Aktives Tun -- (bb) Gesonderte Einwilligung -- (b) Anwendung auf die drei Leitfa?lle -- (aa) Datenweiterleitung an Dritte (personalisierte Werbung) -- (bb) Datenerhebung durch Dritte (third-party tracking) -- (cc) Datenerhebung bei Dritten -- (2) Ausnahme: Nur ausdru?cklich -- bb) Bestimmtheit -- cc) Informiertheit -- (1) Transparenz -- (2) Erkenntnismo?glichkeit -- (3) Anwendung auf die drei Leitfa?lle -- (a) Datenweiterleitung an Dritte -- (b) Datenerhebung durch Dritte -- (c) Datenerhebung bei Dritten -- dd) Freiwilligkeit -- (1) Klares Ungleichgewicht und mangelnde Alternativen -- (2) Gesonderte Einwilligung? -- (3) Kopplungsverbot, Art. 7 Abs. 4 DS-GVO -- (a) Erforderlichkeit zur Vertragserfu?llung -- (aa) Verha?ltnis zu Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO -- (bb) Drei Lesarten -- ?. O?konomischer Erforderlichkeitsmaßstab -- ?. Objektiver Erforderlichkeitsmaßstab -- ?. Subjektiver Erforderlichkeitsmaßstab -- (b) Abha?ngigkeit der Vertragserfu?llung von der Einwilligung -- (aa) Die Relevanz der Marktmacht -- ?. Literaturansichten -- ?. Stellungnahme: Marktmacht als gewichtiger indirekter Bewertungsfaktor -- (bb) Dienst gegen moneta?re Zahlung als zumutbare Alternative -- (c) Rechtsfolge: Widerlegliche Vermutung. 327 $a(aa) Widerlegung durch funktional a?quivalentes Marktangebot. 330 $aDas neue unionale Datenschutzrecht ist, entgegen mancher Befürchtung, kein law of everything. Vielmehr müssen unterschiedliche Rechtsmaterien ineinandergreifen, um eine sachgerechte Regelungsstruktur im Schnittbereich von Datenschutzrecht und Privatrecht aufzubauen. Philipp Hacker bestimmt das Verhältnis dieser Rechtsmaterien, insbesondere von DS-GVO und BGB. Denn die Verschränkung unterschiedlicher Technologieformen fordert mehr denn je ein rechtsbereichsübergreifendes Verständnis von juristischer Dogmatik und ein interdisziplinär fundiertes Konzept von Regulierung. Auf Basis des geltenden Rechts entwirft er ein integriertes Marktordnungsrecht für digitale Austauschverhältnisse. Die Untersuchung schließt mit Reformperspektiven, die aufzeigen, wie die informierte Einwilligung durch eine technologische ersetzt werden kann, um eine privatautonome Gestaltung von Rechtsverhältnissen unter den Bedingungen der digitalen Wirtschaft zu ermöglichen. 410 0$aJus privatum ;$v244 517 $aDatenprivatrecht 606 $adata protection$9eng$2eurovoc 606 $adata-processing law$9eng$2eurovoc 606 $aprivate law$9eng$2eurovoc 606 $acivil code$9eng$2eurovoc 606 $aregulation (EU)$9eng$2eurovoc 606 $aGermany$9eng$2eurovoc 608 $aAcademic theses$2lcgft 610 00$aKünstliche Intelligenz$aEinwilligung$aAGB$aInternet der Dinge$aCookies$aRechtstheorie$aBürgerliches Recht 615 7$adata protection 615 7$adata-processing law 615 7$aprivate law 615 7$acivil code 615 7$aregulation (EU) 615 7$aGermany 686 $a12.32.04$2EP-CLASS 700 $aHacker$b Philipp$01362450 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910727245003321 996 $aDatenprivatrecht$93381568 997 $aUNINA