LEADER 02273nam 2200373 450 001 9910725029103321 005 20230630143033.0 035 $a(CKB)5470000002600870 035 $a(NjHacI)995470000002600870 035 $a(EXLCZ)995470000002600870 100 $a20230630d2013 uy 0 101 0 $ager 135 $aur||||||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$aPerspektiven und Reform des Erwachsenenschutzes $e11. Go?ttinger Workshop zum Familienrecht 2012 /$fedited by Dagmar Coester-Waltjen [and three others] 210 1$aGo?ttingen :$cUniversita?tsverlag Go?ttingen,$d2013. 210 4$dİ2013 215 $a1 online resource (322 pages) $cillustrations 225 1 $aGo?ttinger juristische Schriften ;$vBand 14 320 $aIncludes bibliographical references and index. 330 $aDer vorliegende Band vereinigt die Referate des am 30.11.2012 veranstalteten 11. Go?ttinger Workshops zum Familienrecht. Er hatte die Herausforderungen des Erwachsenenschutzrechts und die aktuellen Vorschla?ge zur Reform des deutschen Betreuungsrechts zum Gegenstand. Die Beitra?ge befassen sich mit den Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention und den Entwicklungen des Erwachsenenschutzrechts aus rechtsvergleichender und nationaler Perspektive. Daru?ber hinaus werden die aktuellen Vorschla?ge zur Reform des Betreuungsrechts in diesem Band umfassend dokumentiert und aus fachkundiger Perspektive kommentiert. Der Band wird daher in der aktuellen Reformdiskussion eine unentbehrliche Arbeitshilfe sein und soll zugleich weiterfu?hrende Perspektiven ero?ffnen. Band 14 der Reihe "Go?ttinger Juristische Schriften". Die Reihe wird von der Juristischen Fakulta?t der Georg-August-Universita?t herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakulta?t einer interessierten O?ffentlichkeit zuga?nglich. 410 0$aGo?ttinger juristische Schriften ;$vBand 14. 606 $aGuardian and ward 615 0$aGuardian and ward. 676 $a346.018 702 $aCoester-Waltjen$b Dagmar 801 0$bNjHacI 801 1$bNjHacl 906 $aBOOK 912 $a9910725029103321 996 $aPerspektiven und Reform des Erwachsenenschutzes$92138852 997 $aUNINA