LEADER 02297nam 2200385 450 001 9910720888403321 005 20230627104713.0 035 $a(CKB)5710000000124328 035 $a(NjHacI)995710000000124328 035 $a(EXLCZ)995710000000124328 100 $a20230627h19951994 uy 0 101 0 $ager 135 $aur||||||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aIntergenerationale Umverteilungswirkungen der Fiskalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland $eEin Ansatz mit Hilfe des Generational Accounting /$fStephan Boll 210 1$aBern, Switzerland :$cPeter Lang International Academic Publishing Group,$d[1995] 210 4$d©1994 215 $a1 online resource (241 pages) 225 1 $aFinanzwissenschaftliche Schriften ;$vBand 66 320 $aIncludes bibliographical references. 330 $aVom Staat ausgelo?ste Umverteilungen zwischen Generationen sind ein vieldiskutiertes Problem in der O?konomik. Ein Schwerpunkt des Interesses richtet sich auf die durch staatliche Verschuldungspolitik verursachte Lastverschiebung in die Zukunft. Welche Belastungen zuku?nftiger Generationen durch andere staatliche Politikmaßnahmen oder als Folge der demographischen Entwicklung entstehen ko?nnen, blieb bislang vor allem empirisch weitgehend im Verborgenen. Dieser Band greift die Fragestellung auf und erla?utert auf Grundlage der Modelle u?berlappender Generationen Umverteilungswirkungen und Mo?glichkeiten zu ihrer quantitativen Erfassung. Vorgestellt wird das in einigen La?ndern bereits gebra?uchliche Generational Accounting, und erstmals erfolgt eine umfassende Anwendung dieses Konzeptes auf den staatlichen Sektor der Bundesrepublik Deutschland. 410 0$aFinanzwissenschaftliche Schriften ;$vBand 66. 517 $aIntergenerationale Umverteilungswirkungen der Fiskalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland 606 $aFiscal policy$zGermany 615 0$aFiscal policy 676 $a339.520943 700 $aBoll$b Stephan$f1964-$01368213 801 0$bNjHacI 801 1$bNjHacl 906 $aBOOK 912 $a9910720888403321 996 $aIntergenerationale Umverteilungswirkungen der Fiskalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland$93393093 997 $aUNINA