LEADER 03702nam 2200469 450 001 9910592295703321 005 20230430214950.0 010 $a3-8474-1794-0 024 7 $a10.25656/01:25435 035 $a(CKB)5720000000061149 035 $a(NjHacI)995720000000061149 035 $a(PPN)26610522X 035 $a(EXLCZ)995720000000061149 100 $a20230430d2022 uy 0 101 0 $ager 135 $aur||||||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$a50 Jahre Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft fu?r Erziehungswissenschaft $eKonstituierendes - Errungenes - Umbru?chiges aus einem halben Jahrhundert Sektionsgeschichte /$fAnke Grotlu?schen, Bernd Ka?pplinger, Gabriele Molzberger, editors 210 1$aLeverkusen-Opladen :$cVerlag Barbara Budrich,$d2022. 215 $a1 online resource (159 pages) 225 1 $aSchriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft fu?r Erziehungswissenschaft (DGfE) 311 $a3-8474-2617-6 327 $a50 Jahre Sektion Erwachsenenbildung in der DGfE einleitende Anmerkungen (Anke Grotlu?schen, Bernd Ka?pplinger und Gabriele Molzberger) -- Vorwa?rts zu den Anfa?ngen. Arbeit am disziplina?ren Geda?chtnis der Sektion Erwachsenenbildung (Malte Ebner von Eschenbach) -- Der Diskurs zur Digitalita?t in der Sektion Erwachsenenbildung (Matthias Rohs und Ricarda Bolten-Bu?hler) -- Professionell Professionalisieren. Reflexionen zu Theorie-Praxis-Verha?ltnissen im Studium der Erwachsenenbildung (Claudia Kulmus und Claudia Lobe) -- Unvollsta?ndige und teils sehr sonnige Eindru?cke Bilder der Sektionstagungen 2006 in Gießen und 2007 in Bremen (Anke Grotlu?schen) -- Jahrestagungen der Sektion Erwachsenenbildung seit 1971 -- Sprecher*innen der Sektion Erwachsenenbildung seit 1971/1972 -- Etwas mehr Profil bitte! Ru?ckblicke und Zukunftsaufgaben fu?r die Forschungslandkarte Erwachsenenbildung und Weiterbildung (Joachim Ludwig) -- Die Werkstatt Forschungsmethoden (Carola Iller) -- Stimmen der Erwachsenenbildung im Prozess der Ausdifferenzierung pa?dagogischer Organisationsforschung (Tamara Diederichs) -- Diversita?t der Sektion Erwachsenenbildung im (Zahlen-)Spiegel ihrer Vorstandsmitglieder von 1971 bis 2021 (Bernd Ka?pplinger) -- Autor*innen. 330 $aDie Sektion und erziehungswissenschaftliche Teildisziplin Erwachsenenbildung blicken auf 50 Jahre ihrer Geschichte zuru?ck. Die Autor*innen erga?nzen die bereits gezogene Zwischenbilanz zum 40. Gru?ndungsjubila?um 2011/2012 durch neue Studien mit zusa?tzlichen Perspektiven. Ein thematischer Fokus liegt dabei auf Erinnerungsgeschichten kollektiver Selbstvergewisserung und Analysen zu disziplin- und sektionsgeschichtlichen Wegweisern. Der Band leistet einen Beitrag zur Fo?rderung eines disziplina?ren Geda?chtnisses und o?ffnet dieses fu?r gegenwartsbezogene Fragestellungen. 410 0$aSchriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft fu?r Erziehungswissenschaft (DGfE) 517 $a50 Jahre Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 606 $aContinuing education$zGermany 606 $aAdult education$zGermany 615 0$aContinuing education 615 0$aAdult education 676 $a374.943 702 $aMolzberger$b Gabriele 702 $aKa?pplinger$b Bernd 702 $aGrotlu?schen$b Anke 801 0$bNjHacI 801 1$bNjHacl 906 $aBOOK 912 $a9910592295703321 996 $a50 Jahre Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft fu?r Erziehungswissenschaft$93162015 997 $aUNINA