LEADER 04673oam 2200733 c 450 001 9910568188403321 005 20240326204426.0 010 $a3-8467-6656-9 024 3 $a9783846766569 035 $a(CKB)5150000000162210 035 $a(Brill | Fink)9783846766569 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/81783 035 $a(MiAaPQ)EBC31219305 035 $a(Au-PeEL)EBL31219305 035 $a(EXLCZ)995150000000162210 100 $a20220221d2021 uy 0 101 0 $ager 135 $aurnnunnnannuu 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$aKollektives Schreiben$fDaniel Ehrmann, Thomas Traupmann 205 $aFirst edition. 210 1$aPaderborn :$cBrill | Fink,$d2021. 215 $a1 online resource (289 pages) $c20 b&w ills., 4 color ills., 1 b&w line drawings, 3 color line drawings 225 1 $aZur Genealogie des Schreibens ;$v28. 311 $a3-7705-6656-4 327 $tKollektive schreiben, kollektives Schreiben : zur Einfu?hrung /$rDaniel Ehrmann, Thomas Traupmann --$tMaterialita?ten --$tSchreiben im Kollektiv von Ha?nden und Dingen : Goethes Schreibkalender von 1822/23 /$rCornelia Ortlieb --$tSchreiben, zusammen : Kollektives Schreiben in Theorie und (avantgardistischer) Praxis /$rSandro Zanetti --$tVerzweigen, Kopieren, Verschmelzen : Mediale Praktiken kollektiver Autorschaft /$rMarkus Krajewski --$tAutorschaften --$tDer Autor als Fragment : Romantische Herausgeberschaft (Hardenberg, Schlegel, Tieck) /$rErika Thomalla --$tSekreta?re, Typographen und Buchbinder : Søren Kierkegaard u?ber die radikale Heteronomie des Schreibens /$rKlaus Mu?ller-Wille --$tZwei Autoren : ein Tisch : eine Sekreta?rin : Kooperatives Schreiben bei Negt und Kluge /$rAnnegret Pelz, Christian Wimplinger --$tInstitutionen --$tKollektive literarische Praxis in Wien um 1770 : Michael Denis und die Jugendfru?chte des k. k. Theresianum /$rThomas Assinger --$t"[A]uf meinem blossen Herzen" : Kollektive Produktivita?t in Jakob Michael Reinhold Lenz' Der Waldbruder /$rHubert Thu?ring --$tEine Zeitschrift schreibt Literaturgeschichte : die Neue Schweizer Rundschau als Medium einer europa?ischen Literatur /$rStephan Kammer --$tStille Verfasserschaften : Problematisierungen kollektiven Publizierens in den Naturwissenschaften /$rChristoph Hoffmann --$tPerspektiven --$tDas "Sekreta?rchen" und der "Ku?nstler im a?chten Sinne des Wort's" : Kollektives Schreiben unter dem Aspekt der Geschlechtlichkeit /$rJennifer Clare --$tKollaboratives Schreiben /$rClaas Morgenroth --$gAbbildungsverzeichnis. 330 $aGegenu?ber dem einsamen Schreiben als vermeintlichem Normalfall moderner Textproduktion erarbeitet der vorliegende Sammelband erstmals eine umfassende Systematisierung und Theoretisierung kollektiven Schreibens. Der Sammelband widmet sich in theoretischen Situierungen und historischen Fallstudien dem Schreiben von Kollektiven im doppelten Sinne. Die Beitra?ge beleuchten die Praktiken, Inszenierungen und Hierarchien unterschiedlicher Akteur:innen, die in gemeinsamen, nachtra?glichen oder konfligierenden Schreibzusammenha?ngen interagieren. Die Frage ist dabei, wie kollektive Textproduktion vor sich geht, wie einzelne Versatzstu?cke oder ganze Werke zwischen unterschiedlichen Akteur:innen zirkulieren und wer durch diese textuelle Bewegung wie vera?ndert wird. Beru?cksichtigt wird auch das symbolische Potenzial, durch das Kollektivita?t zum textpolitischen Moment wird: Wer tritt aus dem schreibenden Kollektiv an die O?ffentlichkeit? Wer wird Autor:in? Wer wird vergessen? 410 0$aZur Genealogie des Schreibens. 606 $aAutorschaft 606 $aKollaboration 606 $aMaterialita?t 606 $aMedialita?t 606 $aSchreibszene 606 $aSchreibprozess 606 $aSchrift 606 $aauthorship 606 $acollaboration 606 $amateriality 606 $amediality 606 $ascene of writing 606 $atextuality 615 4$aAutorschaft 615 4$aKollaboration 615 4$aMaterialita?t 615 4$aMedialita?t 615 4$aSchreibszene 615 4$aSchreibprozess 615 4$aSchrift 615 4$aauthorship 615 4$acollaboration 615 4$amateriality 615 4$amediality 615 4$ascene of writing 615 4$atextuality 702 $aEhrmann$b Daniel$4edt 702 $aTraupmann$b Thomas$4edt 801 0$bBrill | Fink 801 1$bBrill | Fink 906 $aBOOK 912 $a9910568188403321 996 $aKollektives Schreiben$94146401 997 $aUNINA