LEADER 02386nam 2200553z- 450 001 9910563189703321 005 20231214141123.0 035 $a(CKB)5450000000174074 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32932 035 $a(EXLCZ)995450000000174074 100 $a20202102d2018 |y 0 101 0 $ager 135 $aurmn|---annan 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aWirkungsorientiertes Controlling im politisch-administrativen System$eUnter besonderer Beruecksichtigung der Gestaltungsmoeglichkeiten von oeffentlichen Verwaltungen 210 $aBern$cPeter Lang International Academic Publishing Group$d2018 215 $a1 electronic resource (311 p.) 225 1 $aBeitraege zum Controlling 311 $a3-631-75331-4 330 $aIn der Arbeit wird ein wirkungsorientierter Controlling-Bezugsrahmen für das politisch-administrative System entwickelt. Über diesen kann es gelingen, öffentliches Handeln bzw. den öffentlichen Aufgabenvollzug ? mittels einer Integration von Wirkungs- und Ressourcenbetrachtung ? im Sinne einer gesellschaftlichen Wertschöpfung interpretierbar und im Idealfall steuerbar zu machen. Ein derart verstandenes Controlling kann dazu beitragen, eine bislang fehlende Übersetzungsfunktion zwischen Politik und öffentlicher Verwaltung «auszufüllen» und damit das Zusammenspiel von Verwaltung und Politik im Sinne des Bürgers zu verbessern. 606 $aPublic administration$2bicssc 606 $aAccounting$2bicssc 610 $aadministrativen 610 $aBerücksichtigung 610 $abesonderer 610 $aControlling 610 $aDeutschland 610 $aGestaltungsmöglichkeiten 610 $aNeues Steuerungsmodell 610 $aöffentlichen 610 $aOutcome 610 $apolitisch 610 $aRöhrig 610 $aSteuerung 610 $aSystem 610 $aUnter 610 $aVerwaltung 610 $aVerwaltungen 610 $aVerwaltungsmodernisierung 610 $aWirkungsorientiertes 615 7$aPublic administration 615 7$aAccounting 700 $aRöhrig$b Andreas$4auth$01324899 906 $aBOOK 912 $a9910563189703321 996 $aWirkungsorientiertes Controlling im politisch-administrativen System$93036460 997 $aUNINA