LEADER 02265nam 2200493z- 450 001 9910563013803321 005 20231214141118.0 035 $a(CKB)5450000000174289 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/31106 035 $a(EXLCZ)995450000000174289 100 $a20202102d2016 |y 0 101 0 $ager 135 $aurmn|---annan 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aLager-Repatriierung-Integration. Beitraege zur Displaced Persons-Forschung 210 $aBern$cPeter Lang International Academic Publishing Group$d2016 215 $a1 electronic resource (336 p.) 225 1 $aDigiOst 311 $a3-86688-507-5 330 $aLager - Repatriierung - Integration - zwischen diesen Polen bewegte sich die Existenz der Displaced Persons in Deutschland. Die in diesem Band versammelten Beiträge reflektieren dabei Bereiche, die von der Displaced-Persons-Forschung bislang nicht ausreichend bearbeitet worden sind: Jugoslawische DPs sind ebenso Thema wie polnische Repatrianten. Die Architektur jüdischer DP-Synagogen wird genauso in den Blick genommen wie die Integration "Heimatloser Ausländer" in der Bundesrepublik Deutschland. Einen Schwerpunkt bilden Beiträge zur Geschichte baltischer und polnischer DPs. Der Band ist Resultat der Tagung "Dimensionen der Displaced Persons-Forschung II", die 2013 im Akademiezentrum Sankelmark vor allem Nachwuchswissenschaftler*innen aus dem Bereich der DP-Forschung zusammenbrachte. 606 $aSociety & social sciences$2bicssc 610 $aBeiträge 610 $aDisplaced 610 $aForschung 610 $aIntegration 610 $aKroatien 610 $aLager 610 $aPersons 610 $aPletzing 610 $aPolen 610 $aPolitik 610 $aRepatriierung 610 $aZeitgeschichte 615 7$aSociety & social sciences 700 $aPletzing$b Christian$4edt$01300360 702 $aVelke$b Marcus$4edt 702 $aPletzing$b Christian$4oth 702 $aVelke$b Marcus$4oth 906 $aBOOK 912 $a9910563013803321 996 $aLager-Repatriierung-Integration. Beitraege zur Displaced Persons-Forschung$93025522 997 $aUNINA