LEADER 03398oam 2200649 c 450 001 9910563007103321 005 20240525094506.0 024 7 $a10.3726/b13578 035 $a(CKB)5450000000173898 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/38655 035 $a(PH02)9783631750209 035 $a(EXLCZ)995450000000173898 100 $a20240525h20181996 uy 0 101 0 $ager 135 $aurnnunnnannuu 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$aBetriebstypenprofilierung in vertraglichen Vertriebssystemen$eEine Analyse von Einflußfaktoren und Erfolgswirkungen auf der Grundlage eines Vertragsha?ndlersystems im Automobilhandel$fH. Meffert, Stefan Wo?llenstein, Universita?t Mu?nster 205 $a1st, New ed. 210 $aFrankfurt a.M$cPH02$d2018 210 $d2018, c1996 215 $a1 online resource (418 p.)$c, EPDF 225 0 $aSchriften zu Marketing und Management$v28 300 $aPeter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 311 $a3-631-75020-X 327 $aAus dem Inhalt: Konzeptionelle und empirische Analyse der Betriebstypenprofilierung in vertraglichen Vertriebssystemen - Umfassende Untersuchung am Beispiel eines Vertragsha?ndlersystems der deutschen Automobilbranche - Ermittlung von sechs realen Betriebstypen und Analyse ihrer zentralen Differenzierungsdimension, Erfolgsfaktoren und Erfolgswirkungen im jeweiligen situativen Kontext. 330 $aIm Handel gewinnt die langfristige, strategisch fundierte Profilierung im Wettbewerbsumfeld zunehmend an Bedeutung. Dies gilt in besonderem Maße fu?r Handelsunternehmen in vertraglichen Vertriebssystemen, die sowohl mit systemfremden wie auch systeminternen Betrieben konkurrieren. Hohe Aktualita?t hat diese Problematik fu?r die Vertragsha?ndlersysteme der Automobilbranche. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Studie das Verhalten von 345 Automobilha?ndlern unter Einbeziehung ihrer Unternehmens-, Markt- und Erfolgssituation analysiert. Auf der Grundlage eines konzeptionellen Ansatzes zur Betriebstypenprofilierung werden sechs reale Betriebstypen im Automobilhandel identifiziert und ihre zentralen Profilierungsdimensionen, Einflußfaktoren sowie die daraus resultierenden Erfolgswirkungen untersucht. 606 $aSales & marketing management$2bicssc 606 $aDistribution & warehousing management$2bicssc 606 $aTransport technology & trades$2bicssc 610 $aAnalyse 610 $aAutomobilhandel 610 $aBetriebstypenprofilierung 610 $aEine 610 $aeines 610 $aEinflußfaktoren 610 $aErfolgswirkungen 610 $aGrundlage 610 $aVERTRAGLICH 610 $avertraglichen 610 $aVertragshändlersystems 610 $aVertriebssystemen 610 $aWöllenstein 615 7$aSales & marketing management 615 7$aDistribution & warehousing management 615 7$aTransport technology & trades 700 $aWöllenstein$b Stefan$4auth$01331134 702 $aMeffert$b H$4edt 702 $aWo?llenstein$b Stefan$4aut 712 02$aUniversita?t Mu?nster$4aut 801 0$bPH02 801 1$bPH02 906 $aBOOK 912 $a9910563007103321 996 $aBetriebstypenprofilierung in vertraglichen Vertriebssystemen$93040248 997 $aUNINA