LEADER 02462nam 2200505z- 450 001 9910563006503321 005 20231214141108.0 035 $a(CKB)5450000000173904 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/34022 035 $a(EXLCZ)995450000000173904 100 $a20202102d2018 |y 0 101 0 $ager 135 $aurmn|---annan 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aDer Zusammenhang von Arbeitsgestaltung und Erwerbsleben unter besonderer Beruecksichtigung der Erwerbstaetigkeit von Frauen und Aelteren 210 $aBern$cPeter Lang International Academic Publishing Group$d2018 215 $a1 electronic resource (295 p.) 225 1 $aSozialoekonomische Schriften 311 $a3-631-75027-7 330 $aDieses Buch behandelt die Frage, wie mit Blick auf die Veränderungen des Arbeitsmarktes die Erwerbstätigkeit von Frauen und Älteren erleichtert werden kann. Die demographische Entwicklung führt dazu, daß das durchschnittliche Alter der Arbeitskräfte steigt und sich das Arbeitskräftepotential zukünftig verkleinern wird. Andererseits verschieben sich die Arbeitsanforderungen durch die Nutzung moderner Produktions- und Organisationsmethoden. In einer mikroökonomisch und arbeitswissenschaftlich ausgerichteten Analyse werden Maßnahmen der Arbeitsgestaltung und der Personalentwicklung entworfen und beurteilt, die zur Erhöhung der Frauenerwerbstätigkeit und zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit beitragen können. 606 $aSociology$2bicssc 606 $aLabour economics$2bicssc 606 $aPersonnel & human resources management$2bicssc 606 $aOrganizational theory & behaviour$2bicssc 610 $aÄlteren 610 $aArbeitsgestaltung 610 $aBerücksichtigung 610 $abesonderer 610 $aErwerbsleben 610 $aErwerbstätigkeit 610 $aFrauen 610 $aLorenz 610 $aunter 610 $aZusammenhang 615 7$aSociology 615 7$aLabour economics 615 7$aPersonnel & human resources management 615 7$aOrganizational theory & behaviour 700 $aLorenz$b Stefan$4auth$0182517 906 $aBOOK 912 $a9910563006503321 996 $aDer Zusammenhang von Arbeitsgestaltung und Erwerbsleben unter besonderer Beruecksichtigung der Erwerbstaetigkeit von Frauen und Aelteren$93020688 997 $aUNINA