LEADER 05708oam 2200949 c 450 001 9910553083903321 005 20220221094418.0 010 $a3-8394-1826-7 024 7 $a10.14361/transcript.9783839418260 035 $a(CKB)2550000001338066 035 $a(EBL)1918069 035 $a(SSID)ssj0001336649 035 $a(PQKBManifestationID)11700660 035 $a(PQKBTitleCode)TC0001336649 035 $a(PQKBWorkID)11307337 035 $a(PQKB)10308836 035 $a(MiAaPQ)EBC1918069 035 $a(DE-B1597)395081 035 $a(OCoLC)885021644 035 $a(OCoLC)979770706 035 $a(DE-B1597)9783839418260 035 $a(transcript Verlag)9783839418260 035 $a(ScCtBLL)f6995d28-1236-4cb5-ac2a-032fbf74d498 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/79744 035 $a(EXLCZ)992550000001338066 100 $a20220221d2014 uy 0 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 00$aVerortungen der Interkulturalita?t$eDie ?Europa?ischen Kulturhauptsta?dte? Luxemburg und die Großregion (2007), das Ruhrgebiet (2010) und Istanbul (2010)$fThomas Ernst, Dieter Heimbo?ckel 205 $a1st ed. 210 $aBielefeld$ctranscript Verlag$d2014 215 $a1 online resource (317 p.) 225 0 $aInterkulturalita?t. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft$v1 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-8376-1826-9 311 $a1-322-00101-4 320 $aIncludes bibliographical references. 327 $a1 Inhalt 5 Verortungen der Interkulturalita?t und die Perspektiven der vergleichenden Kulturhauptstadtforschung 7 Interkulturalita?t interdisziplina?r denken 21 Interkulturalita?t als Standortfaktor 39 ?Kulturhauptstadt Europas?. Eine Idee - viele Ziele - begrenzter Dialog 59 Grenzu?berschreitende Kooperation im Kulturbereich 95 Globale oder lokale Zeichen? 113 Wir und die Anderen 127 Wen (alles) adressiert eigentlich eine ?Europa?ische Kulturhauptstadt?? 149 Bru?cken bauen fu?r die neue Metropole 171 Zwischen Welttheater und ?Ruhrisierung? 197 Orientierte Vielfalt 221 Interkulturelle Werte - Interkulturelle Welten? 247 Topo-Graphie 263 ?Kulturhauptstadt? - ein Titel von oder fu?r Europa? 283 Autorinnen und Autoren 313 330 $aDie Initiative der ?Europa?ischen Kulturhauptstadt? soll dazu beitragen, interkulturelle Prozesse auf sta?dtischer, nationaler und europa?ischer Ebene zu reflektieren und zu fo?rdern. Mit diesem Anspruch gehen jedoch zahlreiche gesellschaftliche, ra?umliche, kulturelle und a?sthetische Probleme einher, die nicht immer befriedigend zu lo?sen sind. Der daraus entstehenden Gemengelage von Europa und Regionalita?t, Identita?t und Pluralita?t, Kommerz und Kunst widmet sich dieser Sammelband aus einer interdisziplina?ren Perspektive. Er vergleicht erstmals exemplarisch die Kulturhauptstadtjahre in Luxemburg und der Großregion (2007), im Ruhrgebiet (2010) und in Istanbul (2010) und stellt dabei Interkulturalita?t als raum- und kulturu?bergreifendes Pha?nomen kontrastiv ins Zentrum der Analysen. 330 1 $a»Das Verdienst des Bandes ist in erster Linie hinsichtlich der grundsa?tzlichen Auseinandersetzung mit dem Kulturhauptstadtkonzept zu sehen, gerade die unterschiedlichen methodischen Herangehensweisen erweisen sich als a?ußerst erkenntnisfo?rdernd.« Daniel Habit, Bayerisches Jahrbuch fu?r Volkskunde (2013) Besprochen in: IDA-NRW, 1 (2012) KunstKulturLifestyle, 4 (2012) Planerin, 2 (2012) ORLIS, 5 (2012) IRB Informationsmittel, 5 (2012) vhw FWS, 4 (2012) Das Historisch-Politische Buch, 61/5 (2013), Ju?rgen Reuleck 410 0$aInterkulturalita?t ;$vBand 1. 606 $aInterkulturalita?t; Kulturhauptstadt; Migration; Raum; Region; Istanbul; Luxemburg; Ruhrgebiet; Kulturmanagement; Kultur; Stadt; Kulturpolitik; Kulturgeographie; Europa?ische Politik; Interculturalism; Space; Cultural Management; Culture; Urbanity; Cultural Policy; Cultural Geography; European Politics; 607 $aEurope$xCultural policy$vCongresses 607 $aEurope$xCivilization$y21st century$vCongresses 610 $aInterkulturalität 610 $aKulturhauptstadt 610 $aMigration 610 $aRaum 610 $aRegion 610 $aIstanbul 610 $aLuxemburg 610 $aRuhrgebiet 610 $aKulturmanagement 610 $aKultur 610 $aStadt 610 $aKulturpolitik 610 $aKulturgeographie 610 $aEuropäische Politik 610 $aInterculturalism 610 $aSpace 610 $aCultural Management 610 $aCulture 610 $aUrbanity 610 $aCultural Policy 610 $aCultural Geography 610 $aEuropean Politics 615 4$aInterkulturalita?t; Kulturhauptstadt; Migration; Raum; Region; Istanbul; Luxemburg; Ruhrgebiet; Kulturmanagement; Kultur; Stadt; Kulturpolitik; Kulturgeographie; Europa?ische Politik; Interculturalism; Space; Cultural Management; Culture; Urbanity; Cultural Policy; Cultural Geography; European Politics; 676 $a305.8 686 $aMK 5230$2rvk 700 $aErnst$b Thomas$4edt$0388668 702 $aErnst$b Thomas$4edt 702 $aHeimbo?ckel$b Dieter$4edt 712 02$aFachinformationsdienst Benelux$4fnd$4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/fnd 801 0$bDE-B1597 801 1$bDE-B1597 906 $aBOOK 912 $a9910553083903321 996 $aVerortungen der Interkulturalita?t$93562124 997 $aUNINA