LEADER 03721nam 22005775 450 001 9910484319803321 005 20200711231212.0 010 $a3-662-52891-6 024 7 $a10.1007/978-3-662-52891-4 035 $a(CKB)3710000000837803 035 $a(EBL)4659352 035 $a(DE-He213)978-3-662-52891-4 035 $a(MiAaPQ)EBC4659352 035 $a(PPN)194801756 035 $a(EXLCZ)993710000000837803 100 $a20160826d2016 u| 0 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 10$aBausteine der kindlichen Entwicklung$b[electronic resource] $eSensorische Integration verstehen und anwenden - Das Original in moderner Neuauflage /$fvon A. Jean Ayres 205 $a6th ed. 2016. 210 1$aBerlin, Heidelberg :$cSpringer Berlin Heidelberg :$cImprint: Springer,$d2016. 215 $a1 online resource (314 p.) 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-662-52890-8 327 $aFrom the contents: 1 -- Was ist sensorische Integration?,- 2. Die Entwicklung der sensorischen Integration,- 3. Das Nervensystem von innen -- 4. Was sind sensorische Integrationsstörungen -- 5. Störungen des Gleichgewichtssystem -- 6. Entwicklungsdyspraxie -- 7. Taktile Abwehr -- 8. Störungen der visuellen und auditiven Wahrnehmung -- 9. Kinder mit Autismus -- 10. Befundung und Behandlung -- 11. Was Eltern tun können. 330 $aKindliches Verhalten mit neuen Augen sehen ? verständlich, praxisbezogen und umsetzbar Dr. Jean Ayres? Theorie der Sensorischen Integration hat in den letzten 30 Jahren die Welt erobert und unser Verständnis der kindlichen Entwicklung entscheidend verändert. Jean Ayres ist es gelungen, die Erkenntnisse ihrer langjährigen wissenschaftlichen Arbeit für alle, die mit Kindern zu tun haben, verständlich darzustellen. Sie zeigt, wie die Verarbeitung von Sinnesinformationen die kindliche Entwicklung grundlegend beeinflusst und wie sich Störungen dieses Prozesses auf das Lernen, die Gefühlswelt, das Verhalten und die sozialen Beziehungen auswirken. Neu: ? Didaktisch wesentlich erweitert, komplett überarbeitet und farbig gestaltet ? Besonders verständlich durch Fallgeschichten und Beispiele ? Checklisten und zahlreiche Tipps für Eltern, Pädagogen und Therapeuten Plus: Kommentare von Experten aus heutiger Sicht zur Sensorischen Integration Ein Standardwerk zur kindlichen Entwicklung, das einen Stammplatz in Kindergärten, Arztpraxen, Therapieabteilungen und im Bücherregal jeder Familie mit Kindern ? mit und ohne Wahrnehmungsstörungen ? verdient. 606 $aPediatrics 606 $aOccupational therapy 606 $aSpeech pathology 606 $aPhysiotherapy 606 $aPediatrics$3https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/H49006 606 $aOccupational Therapy$3https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/H77000 606 $aSpeech Pathology$3https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/H79000 606 $aPhysiotherapy$3https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/H78000 615 0$aPediatrics. 615 0$aOccupational therapy. 615 0$aSpeech pathology. 615 0$aPhysiotherapy. 615 14$aPediatrics. 615 24$aOccupational Therapy. 615 24$aSpeech Pathology. 615 24$aPhysiotherapy. 676 $a610 700 $aAyres$b A. Jean$4aut$4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut$01227572 906 $aBOOK 912 $a9910484319803321 996 $aBausteine der kindlichen Entwicklung$92850170 997 $aUNINA