LEADER 05438oam 2200745 c 450 001 9910476917703321 005 20231110222214.0 010 $a3-8394-5199-X 024 7 $a10.14361/9783839451991 035 $a(CKB)4100000011249064 035 $a(DE-B1597)546687 035 $a(OCoLC)1248759015 035 $a(DE-B1597)9783839451991 035 $a(MiAaPQ)EBC6759913 035 $a(Au-PeEL)EBL6759913 035 $a(transcript Verlag)9783839451991 035 $a(MiAaPQ)EBC6956180 035 $a(Au-PeEL)EBL6956180 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/68106 035 $a(MiAaPQ)EBC30407355 035 $a(Au-PeEL)EBL30407355 035 $a(EXLCZ)994100000011249064 100 $a20220221d2021 uy 0 101 0 $ager 135 $aur||||||||||| 181 $ctxt$2rdacontent 182 $cc$2rdamedia 183 $acr$2rdacarrier 200 00$aSoziologie der Nachhaltigkeit$fSONA - Netzwerk Soziologie der Nachhaltigkeit 205 $a1st ed. 210 $aBielefeld$ctranscript Verlag$d2021 215 $a1 online resource (452 p.) 225 0 $aSoziologie der Nachhaltigkeit$v1 311 $a3-8376-5199-1 327 $tFrontmatter -- $tInhalt -- $tZur Einleitung: Kernaspekte einer Soziologie der Nachhaltigkeit -- $tSoziologie der Nachhaltigkeit - eine Diskussion -- $tSoziologie der Nachhaltigkeit -- $tSoziologie der Nachhaltigkeit - Herausforderungen und Perspektiven -- $tWelche Nachhaltigkeit? -- $t»Zweite Welle«? Soziologie der Nachhaltigkeit - von der Aufbruchsstimmung zur Krisenreflexion -- $tSoziologie der Nachhaltigkeit. Zwischen Transformation und Reflexion -- $tPerspektiven auf Nachhaltigkeit als soziologischer Gegenstand -- $tUtopien, Dystopien und Soziologien der Nachhaltigkeit -- $tVersorgung -- $tSozialtheorie im Anthropozän -- $tEnergiekulturenforschung als Soziologie der Nachhaltigkeit -- $tSoziologische Reflexion von Nachhaltigkeitskonzepten -- $tWas ist falsch an der Energieeffizienz? -- $tDer ?Technological Fix? -- $tReallabore: Versammlungen unterschiedlicher Formen des Doing Sustainability verstehen - und gestalten -- $tNachhaltige Lebensführung -- $tSoziologie im Dialog mit anderen Disziplinen -- $tWie wandelt die Wende? Wissenschaftsperspektiven auf Transformationsmechanismen der Energiewende -- $tWas kann die Soziologie für die unternehmerische Nachhaltigkeit leisten? -- $tReligion und ökologische Nachhaltigkeit: Zwischen grünen Glaubensgemeinschaften und Ökospiritualität -- $tNachhaltigkeitstransformation in der soziologischen Reflexion -- $tNachhaltigkeit organisieren - Zur Respezifikation von Nachhaltigkeit durch verschiedene Organisationsformen -- $tNachhaltigkeit und Altlastensanierung -- $tMachtdynamiken in urbanen Energiewendeprozessen: Eine feldtheoretische Perspektive -- $tAbschied vom Auto? -- $tNachhaltige Mobilität: Eine soziologische Dimensionalisierung -- $tAusblick -- $tAutorinnen und Autoren -- $tVerzeichnis der wiederabgedruckten Aufsätze 330 $aNachhaltigkeit ist eines der gesellschaftlichen Transformationsprojekte unserer Zeit. Dennoch sind soziologische Analysen im Diskurs der damit verknu?pften Grundfragen bislang wenig pra?sent. Die »Soziologie der Nachhaltigkeit« betrachtet daher konkrete Themen nachhaltiger Gesellschaftsentwicklung - Arbeit, Mobilita?t, Politik(en), Diskurse, Praktiken, Ungleichheit, Macht - aus spezifisch soziologischen Blickwinkeln. Hierbei sind drei Leitmotive zentral: Nachhaltigkeit und Normativita?t, sozialer Wandel und Gestaltung sowie Reflexivita?t zweiter Ordnung. Die Beitra?ger*innen des Bandes geben zentrale Einsichten und Orientierungshilfen fu?r das Verstehen, Erkla?ren und Gestalten von Nachhaltigkeit. 410 0$aSozialtheorie 606 $aNachhaltigkeit; Reflexion; O?kologie; Transformation; Gesellschaft; Zeit; Arbeit; Mobilita?t; Politik; Diskurs; Praxis; Ungleichheit; Macht; Natur; Stadt; Biodiversita?t; Infrastruktur; Wohlfahrt; Technological Fix; Umweltsoziologie; Soziologie; Sustainability; Ecology; Society; Time; Work; Mobility; Politics; Discourse; Practice; Inequality; Power; Nature; City; Biodiversity; Infrastructure; Welfare; Environmental Sociology; Sociology; 610 $aBiodiversity. 610 $aCity. 610 $aDiscourse. 610 $aEcology. 610 $aEnvironmental Sociology. 610 $aInequality. 610 $aInfrastructure. 610 $aMobility. 610 $aNature. 610 $aPolitics. 610 $aPower. 610 $aPractice. 610 $aSociety. 610 $aSociology. 610 $aTechnological Fix. 610 $aTime. 610 $aTransformation. 610 $aWelfare. 610 $aWork. 615 4$aNachhaltigkeit; Reflexion; O?kologie; Transformation; Gesellschaft; Zeit; Arbeit; Mobilita?t; Politik; Diskurs; Praxis; Ungleichheit; Macht; Natur; Stadt; Biodiversita?t; Infrastruktur; Wohlfahrt; Technological Fix; Umweltsoziologie; Soziologie; Sustainability; Ecology; Society; Time; Work; Mobility; Politics; Discourse; Practice; Inequality; Power; Nature; City; Biodiversity; Infrastructure; Welfare; Environmental Sociology; Sociology; 712 02$aSONA - Netzwerk Soziologie der Nachhaltigkeit$4edt 801 0$bDE-B1597 801 1$bDE-B1597 906 $aBOOK 912 $a9910476917703321 996 $aSoziologie der Nachhaltigkeit$92167799 997 $aUNINA